Sonnenfest und Volksschuleröffnung

Viele Infos zum Thema Energie und Führungen durch die neue Volksschule bietet das diesjährige Sonnenfest
Mäder. Nicht mehr wegzudenken aus dem Veranstaltungskalender der Gemeinde Mäder ist das Sonnenfest. Die Fotovoltaik-Anteilscheinbesitzer werden in traditioneller Weise bestens verköstigt, bei schwungvollen Klängen wird die Geselligkeit gepflegt und natürlich wird ein buntes Rahmenprogramm rund um das Thema Energie geboten. So wird es auch beim diesjährigen Sonnenfest am kommenden Sonntag praktiziert. Das e5-Team der Gemeinde informiert über die neue Generation von LED-Leuchten und auch in Sachen Elektromobilität besteht die Möglichkeit, das Neueste am Markt kennenzulernen. Das Elektroauto der Gemeinde Mäder, ein Elektroauto der neuesten Generation sowie Elektrofahrräder stehen für Probefahrten bereit und ein Fahrradmarkt, die Fahrradcodierung und Fahrradputzaktion runden das Angebot ab.
Öko-Strom
Beim Sonnenfest vor Ort ist auch die VKW-Ökostrom AG. “Seit zwei Jahren kauft die Gemeinde Mäder ausschließlich Öko-Strom, hier bietet sich die Möglichkeit, Öko-Strom für den privaten Haushalt zu erwerben”, informiert Bürgermeister Rainer Siegele und offeriert ein besonderes Zuckerl. “Jeder der beim Sonnenfest Ökostrom zeichnet, wird mit einem kleinen Geschenk belohnt.” Das Sonnenfest hat für die Gemeinde einen wichtigen Stellenwert. “Das Mäderer Sonnenfest bringt die Bevölkerung zusammen. Zudem ist es ein Dankeschön an alle, die sich für eine nachhaltige Energieversorgung engagieren, verbunden mit dem Ziel immer mehr Menschen für umweltfreundliche Bemühungen zu sensibilisieren”, so Bürgermeister Siegele. Denn ein Umdenken in Sachen Energie sei unbedingt notwendig.
Volksschule-Führungen
Ein weiterer Schwerpunkt beim Sonnenfest ist die Präsentation der neuen Volksschule. In nur knapp neun Monaten Bauzeit wurde ein modernes und lichtdurchflutetes Schulgebäude mit zwölf Klassen und den entsprechenden Nebenräumen errichtet. Bei Führungen durch das Gebäude werden Bauweise und Technik des in Passivhausstandard realisierten Gebäude nahegebracht.
“Der Gemeinde Mäder ist es ein Anliegen, den Kindern beste Rahmenbedingungen zu schaffen. Nach dem Bau der Öko-Hauptschule ist dies sicher ein weiterer bedeutender Schritt auf diesem Weg”, unterstreicht Bürgermeister Siegele. Ein umfangreiches Kinderprogramm, Informationen über weitere Aktualitäten, wie das Spielraumkonzept, ein Bücherflohmarkt und ein Stand des Weltladens Mäder runden das Angebot beim Sonnenfest ab.