Sonnenenergie auf dem Volksschuldach

Die Gemeinde Bludesch hat sich als Ziel den Bau einer Photovoltaikanlage auf dem Volksschuldach gesetzt. Durch das frei werden von zusätzlichen Fördermitteln ist es nun möglich den Endausbau der Photovoltaikanlage früher wie geplant umzusetzen. Aufgrund der guten Wetterlage sind die Außenarbeiten bereits größtenteils abgeschlossen und der Anschluss an das Netz erfolgt in Kürze. Zu den bereits bestehenden 20 kW/p wird die Anlage um 11,5 kW/p erweitert und der Jahresertrag nach Fertigstellung beträgt somit gesamt ca. 31.500 kW/h.
Dies entspricht dem Verbrauch von etwa acht Einfamilienhaushalten. Die bestehende Anlage hat seit Inbetriebnahme vom 20. April 2013 bis zum 31.Dezember 2013 einen Ertrag von 18.894 kW/h erzielt. Das übertrifft die Berechnungen, welche dazu gemacht worden sind. Die Förderungen durch Klima- und Energiefonds betragen – ebenso wie bei der ersten Bauetappe – 30% der Investitionskosten. In diesem Jahr ist noch geplant, die gesamte erzeugte Energie ins Netz der Illwerke/VKW einzuspeisen. Ab dem Jahr 2015 wird dann die erzeugte Energie zuerst im Haus verbraucht und nur noch die überschüssige Energie an das Leitungsnetz abgegeben.