Sonnenberger Trachtengruppe zieht Jahresbilanz

Obmann Andreas Tschann konnte, neben den in Tracht anwesenden Mitgliedern, auch Bürgermeister Peter Neier, Vizebürgermeisterin Eva Nicolussi sowie den Gemeinderäten Ewald Frei und Wolfgang Burtscher ebenso Vertreter anderer Vereine, der Kirche und einige Eltern der Kindergruppe, begrüßen. Als nächsten Programmpunkt folgten die Berichte über die Veranstaltungen des laufenden Vereinsjahres, die großer Spannung erwartet wurden. Beifall für ihren originell „gespielten und gesungenen Bericht“ vom Vereinsausflug in die Partnergemeinde Houssen ernteten Bettina Tschann-Heim und Michaela Frei. Tanzleiter Arnold Heim und Sabine Müller gestalteten auf interessante Weise ihren Jahresbericht in Form eines Filmes mit Ausschnitten von Proben und Auftritten.
Zahlreiche Ehrungen
Im Anschluss ehrte Obmann Andreas Tschann Julius Tschann mehrere Mitglieder für ihre langjährige Mitgliedschaft: Günter Müller und Reinhold Konzett wurden für 30 Jahre Vereinszugehörigkeit geehrt. Für fünf Jahre Mitgliedschaft bekamen Andrea Aicher, Benedikt Burtscher, Anna-Lena Schuchter und Andreas Zimmermann (alle Kindergruppe) das Verbandszeichen in Bronze. Maria Butscher, ebenfalls aus der Nachwuchsgruppe, wurde für ihre zehnjährige Mitlgliedschaft mit dem Verbandszeichen in Silber und einer Zinnvase geehrt.
Bereits 15 Jahre gehört Thomas Reutz der Trachtengruppe an. Er erhielt dafür ebenfalls ein kleines Präsent. Auch für Trachtenpflegerin Michaela Frei und Kindertanzleiter Walter Fitz sowie Obmann Andreas Tschann gab es anlässlich ihres 25jährigen Jubiläums Glückwünsche und ein Präsent vom Verein sowie eine Urkunde und Aufmerksamkeit von Bürgermeister Peter Neier.
Eine Neuerung gab es noch zu berichten. Monika Bischof übergab aus beruflichen und privaten Gründen ihr Amt an Heidrun Schuchter. Bei den Wahlen des Vereinsvorstandes wurden der bestehende Vorstand wie auch Obmann Andreas Tschann vollständig wiedergewählt und im Amt bestätigt.
Als kurze Vorschau berichtete dieser über die bereits laufenden Vorbereitungen für den Drei-Königs-Ball am 5. Januar 2013. Der Kartenvorverkauf startet Mitte Dezember. Reservierungen werden unter T 0664/9175616 oder unter nueziders@trachtengruppe.at entgegen genommen.