Song Contest in Liverpool: Das sind die Beiträge der "Big Five" und des Vorjahressiegers

Die Fix-Starter im ESC-Finale 2023 sind die "Big Five" und das Vorjahressieger-Land Ukraine.
©EBU/Chloe Hashemi/Sarah Louise Bennett/Corinne Cumming
Zu den zwanzig Ländern, die sich durch das Zuschauer-Voting für das Finale des Song Contest 2023 am 13. Mai qualifiziert haben, gesellen sich noch die "Big Five" und der Vorjahressieger, die Ukraine. Hier die Beiträge im Überblick.
Die Beiträge aus dem 1. Halbfinale
Die Beiträge aus dem 2. Halbfinale
Diese Beiträge aus dem 1. Halbfinale sind weiter
Bei den "Big Five" handelt es sich um die fünf fix qualifizierten großen Geldgeberländer des Eurovision Song Contest. Hinzu kommt noch der Vorjahressieger. 2023 ist das die Ukraine. Hier könnt ihr in die bereits fixierte Beiträge reinhören.
Eurovision Song Contest 2023: Die Lieder der "Big Five" + Gewinnerland Ukraine
Frankreich: La Zarra ("Évidemment")
Großbritannien: Mae Muller ("I Wrote A Song")
Italien: Marco Mengoni ("Due vite")
Spanien: Blanca Paloma ("Eaea")
Ukraine: Tvorchi ("Heart Of Steel")
Deutschland: Lord Of The Lost ("Blood & Glitter")
(Red.)