FRASTANZ Österreich und Ungarn blicken auf ein jahrhundertelanges Zusammenleben zurück. Dieses hatte auch auf das Feuerwehrwesen der beiden Länder Auswirkungen. In Kooperation mit dem Zentralen Museum des Katastrophenschutzes in Ungarn zeigt die Vorarlberger Museumswelt in der Energiefabrik an der Samina die Fotoausstellung „Die Geschichte des Feuerwehrpioniers Graf Edmund Széchenyi“.
Feuerwehrgründer
Mit der Ausstellung gedenkt das ungarische Museum an das Lebens des Grafen Edmund Széchenyi (1839-1922), der in der Zeit der K.u.K Monarchie der Gründer der Feuerwehren in Ungarn, der Slowakei und in der Türkei war. Die Ausstellung zeigt auch ein Bild vom abenteuerlichen Leben des vor 180 Jahren geborenen Grafen.
INFO
Die Ausstellung ist vom 23. Februar bis 13. April 2019, jeweils am Mittwoch und Samstag von 13 bis 17 Uhr, während den Öffnungszeiten der Vorarlberger Museumswelt in Frastanz, zu besichtigen. HE