Das ganze Jahr über herrscht in der Wolfurter Turnerhalle, ihres Zeichens eine der modernsten Österreichs, reges Treiben. Das engagierte Trainerteam vermittelt bereits im Rahmen des Eltern-Kind-Turnens auf spielerische Art und Weise koordinative Fähigkeiten. Diese werden beim Mädchen- und Knabenturnen verfeinert. Hinzu kommt das Erlernen spezifischer turnerischer Elemente, bevor im Jugendalter Kraft und Ausdauer ausgebaut wird.
Sommerturnwochen
Während der Sommerferien erhalten die Kinder und Jugendlichen die Möglichkeit, an erlebnisreichen Turnwochen teilzunehmen. 70 Jugendliche im Alter von 13 bis 20 Jahren reisten dazu gemeinsam mit acht Trainerinnen und Trainer bereits zu Beginn der Ferien ins italienische Cesenatico. Das Resultat intensiver Trainingseinheiten in Meeresnähe konnte sich zeigen lassen: neue Sprünge, Verbesserungen in Technik und Ausführung, aber auch ganz viele gemeinsame, unvergessliche Erlebnisse. Die kleineren Turnbegeisterten wurden altersentsprechend in drei weiteren Turnwochen gefördert. Über 100 Kinder aus den Sektionen Kunstturnen, Teamturnen und Turn10 nützen die Möglichkeit, gemeinsam mit 35 Trainerinnen und Trainern die Beweglichkeit zu verbessern, neue Übungen an den verschiedenen Geräten zu erlernen, aber auch gemeinsam zu spielen, bevor die Allerkleinsten mit drei Trainingstagen den Turnsommer abschlossen.
Übrigens: Nun gilt es Daumen zu drücken, denn vom 14. bis 17. September findet in Luxemburg die Europameisterschaft 2022 im Team-Turnen statt. Die Turnerschaft Wolfurt ist in Österreichs Elite Mixed- und Juniorinnen-Team mit 22 aktiven Turnerinnen und Turnern sowie vier Trainerinnen und Trainern mit Abstand am stärksten vertreten.