Das Wetter spielte an beiden Tagen fast alle Stücke: Von Föhnsturm, über sommerliche Temperaturen bis hin zu „Schnürlregen“ und frühlingshaften 25 Grad war alles dabei. Zahlreiche Events luden Jung und Alt ein zum Einkaufen, nette Leute treffen und Verweilen.
Schatzsuche und Fußballstimmung
Für die Kinder war die „Schatzsuche“ ein ganz besonderes Highlight. An sechs verschiedenen Spielestationen konnten die Kinder ihre Geschicklichkeit, ihre Feinmotorik, den Geschmackssinn, die Treffsicherheit an der Torwand oder die Schätzfähigkeit unter Beweis stellen. Als Belohnung für die absolvierten Spielstationen quer durch den Garnmarkt winkte eine „Schatztüte“ gefüllt mit allerlei feinen Dingen – gesponsert von den Firmen an der Flanierzone. Für die Sport- und Fußballfreunde gestaltete sich das „Public Viewing“ der WM Viertelfinalspiele im hubers zum Höhepunkt an diesem Sommerwochenende.
Der Einzug ins WM Halbfinale von Deutschland, Brasilien, Niederlande und Argentinien wurde am Wochenende gefeiert bis in die Morgenstunden.
Gratis Eis, Frühschoppen und Open Air Konzert
Auch am Samstag lockte das Sommerfest Besucher aus dem ganzen Land nach Götzis. Eine Attraktion für die Festbesucher war der Eiswagen von Nestle Schöller in der Flanierzone. Das gratis Eis wurde von Andreas Gundolf (Nestle Schöller Westösterreich) und Emanuel Nigg an Jung und Alt verteilt. Der Frühschoppen der Bürgermusik Götzis beim Restaurant Mahl.ZEIT verspätete sich auf Grund leichten Regens um eine Stunde und sorgte dafür am Nachmittag für gute Laune bei den Gästen, die die gegrillten Spezialitäten von Christian Zickler und seinem Team genossen. Am Samstagabend zog das Open Air Konzert der Gruppe „kurzfristig“ vor dem Restaurant FLAX die Musikfreunde beim Sommerfest in ihren Bann.