Sommerprogramm vom Fotokurs bis Sportcamp

Heuer wieder im Programm das Abenteuer Sportcamp, Nano mit seiner mobilen Zirkusschule und Monika Hehle mit der kreativen KinderSommerZauberwerkstatt. Außerdem gibt es einen Fotokurs und einen Erlebnistag mit den Pfadfindern.
ABENTEUER SPORTCAMP – Montag bis Freitag, 22. bis 26. Juli 2013, 9 bis 16.30 Uhr
Die Kinder können sich in der vielseitigen Camp-Woche in den verschiedensten Sportarten austoben und dabei in viele neue Sportarten hineinschnuppern. Die Programmpalette reicht von spektakulären Highlights wie Kistenklettern oder diversen Geländespielen bis zu allen möglichen Ballspielen.
Mit Spielwitz und immenser Kreativität gibt es traditionelle Teamsportarten wie Fußball, Hockey, Handball, Volleyball, Basketball in zahlreichen Variationen. Egal ob „Wackelpudding”, „Ketchup-Fleck”, „Lawine” „Fliegender Holländer”, Kickboarding oder Sportarten aus aller Welt – Kindern im Alter von 6 bis 14 Jahren wird Spaß an Sport und Bewegung vermittelt.
Den Titel „Camp ohne Heimweh” trägt das Abenteuer Sportcamp nicht umsonst. Beim Mittagessen wird darauf geachtet, dass die Kinder durch eine ausgewogene Ernährung Energie für die Sportstunden haben.
Weitere Informationen und Anmeldungen bitte direkt auf der Homepage www.abenteuer-sportcamp.at
Dienstag, 30. Juli 2013, 8 bis 16 Uhr
Erlebnistag mit den Pfadfindern Nüziders
Die Kinder erleben einen Erlebnistag in der freien Natur. Der Tag findet bei jeder Witterung statt, daher wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk mitbringen – Treffpunkt beim Pfadfinderheim, keine Anmeldung erforderlich!
Samstag, 03. August 2013, 9 bis 13 Uhr
Fotografieren – leicht gemacht – mit dem Fotoklub Nüziders
Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 15 Jahren können in der freien Natur und beim Spaziergang durch das Dorf Motive entdecken und lernen wichtige Werkzeuge für den Umgang mit der Fotografie kennen. Dazu gehören nicht nur theoretische Kenntnisse, sondern auch Tipps und Tricks, damit die eigenen Fotos so richtig gut werden. Jause und Digitalkamera mitbringen.
Treffpunkt: Bäckerei Flachsmann; Anmeldungen bei der Gemeinde unter T: 05552/62 241-80, E-Mail: service@nueziders.at
Mittwoch – Freitag, 07. – 09. August 2013, 9 bis 12 Uhr
KinderSommerZauberwerkstatt
Letzten Sommer habt ihr mir euren Wald gezeigt. Und in diesem Sommer führe ich euch dorthin.
- Am ersten Tag bauen wir alle zusammen eine Waldkugelbahn und spielen Waldspiele.
- Am zweiten Tag sammeln wir die Schätze des Waldes und bauen in einer Schachtel einen Mini-Garten mit Mini-Hütte. Oder vielleicht wollt ihr ein Duft-Memory anlegen?
- Am dritten Tag bauen wir Schiffchen und lassen sie schwimmen
Leitung: Monika Hehle, Bregenz, Kinderbuchautorin und –illustratorin, Leiterin diverser Kinderprojekte
Für Kinder ab 5 Jahren – Der Kurs kann an allen drei Tagen aber auch an einzelnen Tagen besucht werden. Kursbeitrag: EUR 5,00 pro Tag
Anmeldungen bei der Gemeinde unter Tel. 05552 6224180 und E-Mail service@nueziders.at
Mittwoch – Freitag, 26.– 30. August 2013, 09 bis 12.30 Uhr
12. Nüziger Zirkuswoche mit Nano und seiner mobilen Zirkusschule
Zirkusluft schnuppern und dabei viele tolle Erfahrungen machen ist die Devise. Auf dem Programm steht Jonglieren mit Bällen, Tüchern, Ringen und Keulen. Mit verschiedenen Geräten wie Diabolos, Pois, Flowersticks oder Einrad können Techniken erlernt und perfektioniert werden. Weiters erlernen die TeilnehmerInnen Balancieren auf dem Seil, der Laufkugel, Einrad, Hocheinrad und Trickräder fahren.
Höhepunkt der Zirkuswoche ist die Abschlussveranstaltung, bei der die Eltern und Freunde eingeladen werden und das Erlernte vorgeführt wird.
Für Kinder und Jugendliche von 7 – 15 Jahren
Anmeldungen bitte direkt bei Christoph Heinzle unter Tel. 0650 5995665 (abends) oder zirkusnano@aon.at
Unterstützt wird die Zirkuswoche vom Amt der Vbg. Landesregierung, Zech Kies GmbH, VLB Vorarlberger Lieferbeton, Spar, Emmi und der Vorarlberger Kraftwerke AG