Der Sommer kann kommen

Altach. Damit in den bevorstehenden Sommerferien keine Langweile bei den Kindern und Jugendlichen aufkommt, bietet Altach auch in diesem Jahr ein abwechslungsreiches Sommerferienprogramm.
Magische Momente schenken
Unter dem Motto “Mit Spiel und Spaß durch den Sommer” bietet die Gemeinde Altach seit vielen Jahren ein Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche. Die Vorbereitungen für dieses Jahr konnten kürzlich abgeschlossen werden und OJA-Leiterin Nicole Beck präsentierte dazu das Sommerprogramm 2024. „Es ist uns wichtig, den Kindern und Jugendlichen magische Momente zu schenken, gemäß dem Motto „collect moments not things“. Wir freuen uns jetzt schon auf viele Begegnungen“, verrät Beck aber auch, dass es in diesem Jahr wieder die ein oder andere Neuerung gibt.
Umfangreiches Freizeitprogramm für die Ferien
„Der Altacher Sommer hat bereits Tradition in unserer Gemeinde. Um den Altacher Kindern und Jugendlichen, die uns sehr wichtig sind, auch heuer wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm bieten zu können, hat das Team der OJA Altach unter Nicole Beck wie bereits in den vergangenen Jahren ein umfangreiches Freizeitprogramm für die Sommermonate erstellt“, zeigt sich auch Vizebürgermeisterin Susanne Knünz-Kopf erfreut.
Anmeldestart am 30. Juni
Insgesamt 51 Angebote warten auf die Altacher Kinder und Jugendlichen in den Ferienwochen. Vom beliebten Besuch bei den Fußballprofis des SCR Altach über den Breakdance-Workshop bis zum Besuch auf dem Bauernhof sind wieder die unterschiedlichsten Angebote dabei. Neu dabei in diesem Jahr unter anderem, der Besuch des Walter Zoo in St. Gallen, des Reptilienzoo in Scheidegg oder das Ranunkel Puppentheater. Die Broschüre zum Altacher Sommer 2024 wird dieser Tage an alle Kinder und Jugendlichen zwischen 4 und 15 Jahren zugestellt – weitere Broschüren sind auch beim Infoschalter des Gemeindeamts erhältlich. Anmeldestart für die verschiedenen Programmpunkte ist am Sonntag, den 30. Juni, ab 10 Uhr auf altach.at/sommer. MIMA