AA

So wird das Wetter am Frequency-Wochenende

So wird das Wetter am Wochenende.
So wird das Wetter am Wochenende. ©APA/FLORIAN WIESER (Symbolbild)
In den kommenden fünf Tagen steht weiterhin Badewetter bevor, berichtete die Geosphere Austria am Donnerstag. Auch am Frequency-Festival in St. Pölten soll es hochsommerlich werden.
Alle Bilder vom Frequency Festival 2023
Alle Infos zur Anreise zum Festival in St. Pölten
Der Timetable und die Tages-Line-ups im Detail

Zwar sind einige Hitzegewitter speziell am Wochenende nicht auszuschließen, jedoch bleibt es bis zum Dienstag überwiegend sonnig. Die höchsten Temperaturen werden wohl am Sonntag mit Höchstwerten von bis zu 35 Grad erwartet.

Das Wetter am Frequency-Festival in St. Pölten

Erwartet werden in St. Pölten in den kommenden Tagen hochsommerliche Temperaturen. Störend könnten nur mögliche Unwetter werden. Für eine Warnung des Veranstalters sorgte bereits am (gestrigen) Mittwoch eine Gewitterfront. "Bitte sichert eure Zelte und begebt euch nach Möglichkeit in eure Autos oder an geschützte Orte", hieß es. Möglich waren starker Wind und Hagel, gefallen sind letztlich nur einige Regentropfen.

Besonders in der ersten Tageshälfte kommt am Freitag oft die Sonne zum Vorschein. Rasch entstehen jedoch einige Quellwolken und ab der Mittagszeit wachsen diese auch zu lokalen Gewittern an. Der Niederschlagsschwerpunkt wird hierbei von Osttirol bis in die Wechselregion erwartet. Abseits der Gewitter weht nur schwacher Wind. Frühtemperaturen 13 bis 18 Grad, Tageshöchsttemperaturen 25 bis 32 Grad.

Vorwiegend Sonne am Samstag

Einzelne flache Frühnebelfelder in den Tälern lösen sich am Samstag rasch auf und es scheint verbreitet die Sonne. Nur im Bergland gibt es ein paar hochreichende Quellwolken, die Schauer- und Gewitterneigung ist aber auch hier gering. Meist weht nur schwacher, im Westen teils mäßiger Wind. Die Frühtemperaturen liegen bei 14 bis 19 Grad, die Tageshöchsttemperaturen 29 bis 34 Grad.

Über großen Teilen Österreichs scheint am Sonntag die Sonne und es wird noch heißer. Am Nachmittag bilden sich über dem Bergland vereinzelt Quellwolken, welche die Sonne aber kaum abschatten. Höchstens im äußersten Nordosten ist das ein oder andere Hitzegewitter nicht ganz ausgeschlossen. Der Wind weht schwach und kommt überwiegend aus West bis Nord. Die Frühtemperaturen liegen zwischen 14 und 21 Grad, die Tageshöchsttemperaturen bei zwischen 30 bis 35 Grad.

Viel Sonnenschein und Wolken am Montag

Am Montag gibt es viel Sonnenschein und Wolken zeigen sich selten am Himmel. Am Nachmittag bleiben lokale Hitzegewitter selbst über dem Bergland die Ausnahme. Der Wind weht schwach aus überwiegend Nordwest bis Nordost mit Frühtemperaturen von 15 bis 21 Grad und Tageshöchsttemperaturen von 29 bis 34 Grad.

Der Hochdruckeinfluss bleibt auch am Dienstag im ganzen Land wetterbestimmend. Quellwolken bleiben meist flach und harmlos, einzelne nachfolgende gewittrige Schauer sind lediglich im Bergland, am ehesten von den Gurktaler Alpen bis zum Wechsel, möglich. Der Wind weht schwach, im Osten teils mäßig, aus Ost bis Süd. In der Früh liegen die Temperaturen meist zwischen 14 bis 21 Grad, in Ballungszentren auch darüber, die Tageshöchsttemperaturen werden mit 28 bis 34 Grad angegeben.

Alles zum Frequency Festival 2023
Mehr zum Wetter

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Österreich
  • So wird das Wetter am Frequency-Wochenende
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen