AA

So teuer werden Zigaretten ab dem 1. April

Die Preise steigen wieder an.
Die Preise steigen wieder an. ©Symbolfoto: Canva
Mit erstem April wird die Tabaksteuer erneut angehoben. Die Zigarettenhersteller werden ihre Preise im Laufe des Monats erhöhen.

Per 1. April wird die Tabaksteuer in ganz Österreich noch einmal angehoben. Aus diesem Grund werden die Preise im laufe des Monats anziehen - der Konsument muss wieder tiefer in die Tasche greifen. Die aktuellen Preisplänen der Großhändler liegen aktuell zwar noch nicht vor, im vergangenen Jahr brachte die Tabaksteuer allerdings rund 2,1 Milliarden Euro, im jahr 2020 waren es etwa 1,99 Milliarden Euro.

Jetzt auf VOL.AT lesen

Die Preise steigen jedes Jahr an. Wer sich ab dem kommenden Monat also eine Schachtel Zigaretten kauft, muss mit etwa 20 Cent mehr rechnen.

Preise steigen kontinuierlich an

Von jeder in Österreich verkauften Packung Zigaretten bekommt der Staat etwa 77 Prozent des Verkaufspreises in Form von Steuer, den Rest bekommen die Hersteller, Großhändler und Trafikanten. Im Schnitt kostete eine Packung im Vorjahr 5,34 Euro. Die Zigarettenpreise steigen seit Jahren kontinuierlich an. 2011 kostete das Packerl durchschnittlich noch 3,95 Euro. Mit der Erhöhung der Tabaksteuer im neuen Jahr kommt es auch heuer wieder zu einem Preisanstieg.

(VOL.AT)

  • VIENNA.AT
  • Vorarlberg
  • So teuer werden Zigaretten ab dem 1. April