Die EU-Wahl ist geschlagen: Die FPÖ steht, den Umfragen vor der Wahl entsprechend, an erster Stelle.
Ein historischer Tag für die Blauen: Erstmals in der Geschichte der Zweiten Republik steht die FPÖ an erster Stelle einer Bundeswahl. Einen großen Rückschlag verzeichnete indes die ÖVP, die SPÖ musste leichte Verluste hinnehmen.
für Abonnenten
So hat Österreich gewählt
Die Wahlbeteiligung ging etwas zurück. Vor fünf Jahren gingen noch 59,8 Prozent zur EU-Wahl, am Sonntag waren es 54,1 Prozent.
Die Ergebnisse aus Vorarlberg
Auch in Vorarlberg feierte die FPÖ einen großen Zuwachs an Stimmen - 23 Prozent stimmten für die Blauen, vor fünf Jahren waren es noch 14,1 Prozent. Stimmenstärkste Partei bleibt in Vorarlberg aber die ÖVP mit 26,8 Prozent der Stimmen - 2019 waren es noch 34,6 Prozent.
Die Wahlbeteiligung lag in Vorarlberg bei 47,8 Prozent, vor fünf Jahren lag sie bei 53,05 Prozent.
(VOL.AT)