Snowboard- und Skicrosser trotzten dem Nebel

Gallenkirch sowie von der Mittelschule Innermontafon hatten bezüglich Präparierung des “Banked Course” mit Steilkurven, Sprüngen und Wellen ebenso ganze Arbeit geleistet ,wie den Ablauf betreffend. Am Morgen, als sich die über 100 Teilnehmer(innen) per Gondel zum Start begaben, blinzelte trotz schlechter Wettervorhersagen sogar noch die Sonne durch. Das änderte sich jedoch schlagartig weil sich dichter Nebel über die Piste legte.
Lagebesprechung
Nach einer kurzen Lagebesprechung war sich die Rennleitung mit Christoph Arndt an der Spitze einig, den Event durchzuziehen. So warfen sich die wintersportbegeisterten Schüler(innen) in Vierergruppen wagemutig auf den Kurs. Nach packenden Duellen, die von denen manche nicht sturz- aber alle verletzungsfrei endeten, standen die Sieger fest.
Die Teamwertungen der Snowboarder sicherten sich die Sportmittelschule Nüziders (Unterstufe weiblich) beziehungsweise die Mittelschule Innermontafon (Unterstufe männlich) sowie die Teams des Sportgymnasiums Dornbirn (Oberstufe weiblich und männlich).
Montafoner Sieger
In den Mannschaftsbewerben der Skicrosser hatten die Burschen und Mädchen der Polytechnischen Schule Montafon (Oberstufe) sowie jene der Sportmittelschule Rankweil West (Unterstufe weiblich und männlich) ihre Nasen vorne.
Die Tagesbestzeiten bei den Snowboardern erzielten Fabienne Roduner (Bundesgymnasium Bludenz) beziehungsweise Marius Fritsch (Mittelschule Schruns-Dorf), bei den Skicrossern waren Larissa Lußnig von der Handelsakademie Feldkirch sowie David Franz (Sportmittelschule Rankweil West) am schnellsten.