Snooker-Profi Lee für zwölf Jahre gesperrt
Der ehemalige Weltranglisten-Fünfte ist seit Oktober 2012 suspendiert und dürfte erst wieder am Tag seines 50. Geburtstages antreten. Er muss auch die Verfahrenskosten in Höhe von umgerechnet 47.000 Euro tragen. Die Vorwürfe gegen Lee gelten aus Verbandssicht als der bisher schlimmste Manipulationsfall im Snooker.
Lee bestritt am Mittwoch erneut, Partien verschoben zu haben. “Ich bin am Boden zerstört. Ich habe nichts Falsches getan. Ich bin komplett unschuldig”, sagte Lee dem britischen Sender BBC und kündigte einen Einspruch gegen das Urteil an.
Weltmeister Ronnie O’Sullivan hatte zuletzt für Spekulationen gesorgt, dass Betrug im Snooker weitverbreitet sein könnte. Er habe gehört, dass auch viele andere Spieler absichtlich verlieren würden, behauptete der Engländer, schränkte jedoch ein, er verfüge nicht über konkrete Beweise. Der Australier Quinten Hann war 2006 für acht Jahre gesperrt worden.