slow food Vorarlberg äußerst erfolgreich

Über 120 Mitglieder unterstützen bereits die Zielsetzungen von slow food, nämlich Produzenten und deren Lebensmittel zu fördern, die heimisch, fair und nachhaltig sind. Bei acht verschiedenen kulinarischen Veranstaltungen haben die Mitglieder im vergangenen Jahr nach diesen Prinzipien viel erlebt und genossen. Höhepunkt war sicherlich eine mehrtägige Busfahrt zur größten kulinarischen Messe der Welt, dem „Salone del Gusto“ in Turin mit 50 Teilnehmern aus Vorarlberg.
Sabine Hackl-Schatzmann präsentierte das neue Programm für dieses Jahr, das ebenso wieder viele interessante und lustvolle Termine aufweist. Günter Hämmerle, Chef des Gasthaus Schäfle Rankweil und Wolfgang Ponier präsentierte kulinarische Besonderheiten vom neuen Buch der Sennerei Schnifis, das vom Obmann Peter Dünser vorgestellt wurde.