Slow food begrüßt Vorarlberger Genuss-Box

Immer wieder werden bei Gasthausbesuchen viele Mengen an wertvollen Lebensmitteln sinnlos in den Müll gegeben. Durch diese kleine Maßnahme fallen auch Hemmungen bei den Konsumenten weg, die wertvollen Lebensmittel auf den Tellern zurückzugeben.
Es wird in Zukunft ganz einfach sein, eine solche „Genuss- Box“ bei der Bedienung zu verlangen, um den wertvollen Rest zuhause wieder zu verwenden. Der Obmann von slow food Vorarlberg Vito Mussner betont, dass mit dieser erstmaligen Aktion ein wichtiger Beitrag zur Wertschätzung von LEBENSmitteln geleitet wird. Begrüßenswert sei es auch, dass die „GenussBoxen“ zu 100 % recyclebar seien. Gerade auch bei Kindern ist diese neue Aktion ein wichtiger pädagogischer Beitrag.
In unserer schnelllebigen Zeit ist diese Aktion ein Beitrag, den richtigen Umgang mit den Recourcen unseres Planeten zu schätzen, betont Mussner.
Quelle: slow food/Abbrederis