SkyEurope mit myair auf Überholspur
“Bezüglich gemeinsame Marktabdeckung, Passagierzahlen, Flugzeugflotte, Routen und Umsatz erwarten wir, in der europäischen Airline-Industrie eine wichtige Rolle zu spielen, mit dem Ziel, gemeinsam der viertgrößte Player in Europas Low-Cost Airline-Industrie zu werden”, erklärte Jason Bitter, Vorstand der SkyEurope Holding.
Die beiden Airlines sondieren die Möglichkeiten einer strategischen Allianz, hieß es. Die operative Partnerschaft soll vor allem auch zur Wirtschaftlichkeit etwa bei der Beschaffung von Treibstoff, Flugzeugkapazität und den Ticketverkäufen beitragen.
Wenngleich Manoudakis derzeit noch nicht von einem Kauf sprechen will, wird seitens myair.com in Italien bereits konkret von einer möglichen “gegenseitigen Beteiligung am Eigenkapital” gesprochen. SkyEurope und Flyholding, die Holdinggesellschaft von myair.com, hätten ihre Finanzberater beauftragt, zu prüfen, ob eine operative Partnerschaft eventuell durch gegenseitige Beteiligungen am Eigenkapital gestärkt werden könnte – vorbehaltlich der Zustimmung der Aktionäre und der notwendigen Genehmigungen, hieß es.
myair.com ist mit elf Flugzeugen auf 154 Routen in neun europäischen Ländern im Mittelmeerraum sowie in Zentral- und Osteuropa tätig. Im Vorjahr wurden 1,424 Millionen Passagiere befördert. Im Geschäftsjahr 2007 hat die italienische Billig-Linie 169,9 Mio. Euro umgesetzt.
Die Flotte von SkyEurope umfasst 15 Boeing-Maschinen. In den vergangenen zwölf Monaten wurden 3,7 Millionen Fluggäste befördert. SkyEurope fliegt Destinationen in 19 Ländern an.