Beim alljährlichen Feuerwerk kann es immer wieder zu riskanten Zwischenfällen kommen: Anstatt am Himmel können Raketen bei falscher Bedienung sogar am Boden explodieren oder in die falsche Richtung rasen. Manchmal verursachen Böller sogar kleine Brände.
Beachtet man ein paar wenige Dinge, so lassen sich solche Ereignisse leicht vermeiden.
Abschussrampe
Die Raketen sollten nicht einfach in die Erde gesteckt oder nur von Flaschen abgeschossen werden, da diese beim Abstoß umfallen könnten; man sollte Feuerwerksartikel nicht in den Schnee stecken, weil der Stab anfrieren könnte, die Rakete kann nicht aufsteigen und explodiert am Boden.
Es wäre ratsam, eine Abschussrampe zu verwenden und von dieser – mit der Abschussrichtung von den Zusehern weggeneigt – die Raketen abzufeuern, damit es am Silvesterabend nicht zu gefährlichen Situationen kommt”, erläutert Feuerwehrmann Dietmar Heiß im VOL Live-Interview.
Sicherheitsabstand
Die häufigsten Bedienungsfehler sieht DI Bernd Doppler, Gerichtssachverständiger für Pyro- und Sprengtechnik, im Missachten der Schutzabstände. Je näher man einem pyrotechnischen Gegenstand ist, desto größer kann die Verletzung ausfallen. Der Experte rät eindringlich dazu, die Gebrauchsanweisung jedes Feuerwerksartikels zu lesen und den erforderlichen Sicherheitsabstand einzuhalten: Bei den Raketen ist alles möglich. Es kann sein, dass aufgrund von Fertigungsfehlern die Rakete sogar vor dem Start explodiert. Es kann auch passieren, dass der Feuerwerkskörper glühend herunterfällt, wenn beispielsweise der Raketenmotor versagt. Deshalb ist es sehr wichtig, die Schutzabstände einzuhalten”, empfiehlt der Pyrotechnik-Experte im VOL Live-Interview.
Mehrschussbatterien
Die Mehrschussbatterien sollte man unbedingt mit einem ordentlichen Standfuß versehen, sie gegen das Umfallen sichern, also nicht nur in den losen Schnee stellen”, rät Doppler.
Richtiges Anzünden der Raketen
Um ein sicheres Abschießen von Raketen zu gewährleisten, ist die Zeitzündschnur wegzubiegen und diese von der Seite anzuzünden. Sobald man sieht, dass die Schnur brennt, soll man sich sofort entfernen: Keinesfalls in Serie zünden, man muss jede Rakete einzeln anzünden und sogleich weggehen. Das ist die sichere Methode!”, erklärt Diplomingenieur Bernd Doppler.