Silbriga Sonntig Markt lockte Zehntausende
Es ist eine der größten Veranstaltungen im Jahreskreis der Marktgemeinde Schruns. Die Rede ist vom traditionellen “Silbriga Sonntig”-Markt, der jeweils am zweiten Sonntag im Dezember stattfindet. Bei diesem Event steht aber nicht nur der Verkauf von Weihnachtsgeschenken und Dekorationsartikel im Vordergrund, auch der gesellige Aspekt wird bei dieser Veranstaltung groß geschrieben. So stehen jeweils an beiden Marktenden die Schmankerl-Ecken, an denen es Gutes für Leib und Seele gibt und Tischchen zum Verweilen und Tratschen einladen. So gab es am Sonntag Nachmittag zeitweise kaum mehr ein Durchkommen durch die Fußgängerzone in Schruns, denn praktisch fast jeder stattete dem Markt einen Besuch ab. Ein besonderes Highlight war dieses Jahr ganz neu installiert worden.
Telekran als Publikumshit
Der Telekran, der Besucher in einer kleinen Gondel rund 40 Meter über Schruns hob. So konnte jeder das herrliche Bergpanorama und das Markttreiben von oben genießen. Die Idee fand großen Anklang und zahlreiche Besucher ließen sich mit dem Telekran nach oben transportieren, um so einmal Schruns von einer ganz anderen Seite kennen zu lernen. Das Geheimrezept der Wirtschaftsgemeinschaft Schruns, dass vorwiegend heimische Händler in den Genuss eines Verkaufsstandes kommen und somit das Traditionelle gewahrt bleibt, scheint auch dieses Jahr wieder gut angekommen zu ein, denn auch an den Verkaufsständen war an diesem doch eher frostigen Wintertag viel los und die Händler machten gute Umsätze