Nummer vier in Silbertal wurden die NEOS, die um 5,05 Prozentpunkte auf 8,07 Prozent stark wuchsen. Die Grünen steigerten sich um 2,4 Prozentpunkte: 3,91 Prozent bedeuten Platz fünf. Auf Platz sechs finden sich zwei Parteien: Die KPÖ (stabil) und die GILT (in etwa wie 2017) bekamen jeder 0,49 Prozent der Stimmen.
Lediglich 0,24 Prozent waren für die Liste JETZT drin - kein Erfolg für die Partei des früheren Grünen Abgeordneten Peter Pilz. Nur der letzte Platz ging sich für den "Wandel" aus. Er erhielt null Stimmen.
Die Wahlbeteiligung in Silbertal betrug 60,97 Prozent: Von den 414 abgegebenen Stimmen waren 409 gültig. Insgesamt waren in der Vorarlberger Gemeinde 679 Personen wahlberechtigt.
Dieser Text wurde von der APA-Austria Presse Agentur auf Basis der Wahlresultate (ohne Briefwahlstimmen) automatisiert erstellt.
()