Silbertal: „Wir sind gut aufgestellt“

Viel ist in den letzten Jahren in Silbertal geschehen. Nicht weniger als 5 Millionen Euro wurden in den vergangenen drei Jahren in der Montafoner Kleingemeinde in wichtige infrastrukturelle Projekte investiert. Entsprechend gut ist man auf diesem Gebiet nun aufgestellt. Neben der Erschließung des Kristbergs mit dem Abwasserkanal wurde zudem der Neubau der Trink- und Löschwasserversorgung durchgeführt. Weiters wird derzeit die Straßenverbindung Silbertal-Kristberg mit einer Länge von rund 5,5 Kilometern saniert und erneuert. Mit dem Bau eines eigenen Trinkwasserkraftwerks auf dem Schmelzhof wird in der Gemeinde auch nachhaltig die Nutzung erneuerbarer Energie gefördert. Überhaupt spielt das Thema Energiesparen in Silbertal eine große Rolle. Neben dem eigenen Trinkwasserkraftwerk und der Anschaffung eine E-Mobils sollen laut Bürgermeister Thomas Zudrell in den kommenden Jahren weitere Maßnahmen gesetzt werden, um die Energiekosten im Ort zu senken.
Volksschulsanierung
Sehr erfreut zeigt sich Zudrell auch über die aktive Vereinsarbeit in seiner Gemeinde. „Die zwölf Vereine leisten einen wichtigen Beitrag zur Dorfgemeinschaft.“
Silbertal in Zahlen
Einwohner: 882
Jahresbudget: 3,9 Millionen Euro (2011)
Pro-Kopf-Verschuldung: 5400 Euro
Bürgermeisterentschädigung: 2900 Euro brutto
Fraktionen im Rathaus: drei (ÖVP, FPÖ, SPÖ)
Zahl der Vereine: 12 Tourismusbetriebe: 4 Hotels, 2 Gasthöfe bzw. 2 Ausflugsgasthöfe (Sommer)
Gästebetten/ Nächtigungen: 900/85.000
Landwirtschaft: ca. 60 Nebenerwerbslandwirte (8 Alpen)