AA

Siebenkampf-Gold bei WM an US-Amerikanerin Hall

Der Jubel bei Siebenkampf-Weltmeisterin Hall ist riesig
Der Jubel bei Siebenkampf-Weltmeisterin Hall ist riesig ©APA/AFP
Anna Hall aus den USA ist erstmals Weltmeisterin im Siebenkampf geworden. Mit 6.888 Punkten ließ sie am Samstag bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Tokio die Irin Kate O'Connor (6.714) sowie die Ex-aequo-Dritten Katarina Johnson-Thompson (GBR) und Taliyah Brooks (USA/je 6.581) deutlich hinter sich. Die 24-Jährige sorgte für das erste Siebenkampf-WM-Gold für die USA seit Jackie Joyner-Kersee 1993. Die dreimalige Olympiasiegerin Nafissatou Thiam aus Belgien gab auf.

"Dieses Gold bedeutet mir so viel. Jackie und ich haben über die WM gesprochen, und ich freue mich riesig, endlich Gold zu holen", sagte Hall. "Ich hatte 2024 mit Verletzungen zu kämpfen, und mein Körper ließ es nicht zu, dass ich in Paris mein volles Potenzial abrufen konnte", sprach sie nochmals die Olympischen Spiele an. Für Hall ist heuer aber ein äußerst erfolgreiches Jahr: Am 1. Juni hatte sie in Götzis gewonnen, sie war auf 7.032 Punkte gekommen und hat nun gemeinsam mit der Schwedin Carolina Klüft in der Allzeit-Statistik nur noch Joyner-Kersee vor sich.

Knappe Entscheidung über 800 m bei Männern

Über 5.000 m setzte sich die Kenianerin Beatrice Chebet in 14:54,36 Min. vor Faith Kipyegon (KEN/14:55,07) und Nadia Battocletti (ITA/14:55,42) durch. Im spannenden Zielsprint über 800 m bei den Männern hatte der Kenianer Emmanuel Wanyonyi in 1:41,86 Min. Glück und Können gegenüber Djamel Sedjati (ALG/1:41,90) und Marco Arop (CAN) 1:41,95 auf seiner Seite. Das Kugelstoßen der Frauen entschied die Niederländerin Jessica Schilder für sich, die die entscheidende Marke auf 20,29 m im sechsten und letzten Versuch einbuchte.

In der Morgensession hatte sich der Brasilianer Caio Bonfim und die Spanierin Maria Isabel Perez die Titel im 20 km Gehen geholt. Bonfim gewann in 1:18:35 Std. acht Sekunden vor Wang Zhaozhao (CHN). Weltrekordhalter Toshikazu Yamanishi verfehlte Japans ersten Titel bei diesen Titelkämpfen durch eine zweiminütige Strafzeit aufgrund dreier Disqualifikationsanträge. 35-km-Siegerin Perez gewann in 1:25:54 zwölf Sek. vor Alegna Gonzalez (MEX).

Im Zehnkampf der Männer zog Olympiasieger Damian Warner seine Nennung wegen der Folgen einer Achillessehnenverletzung zurück, die ihm beim Aufwärmen wieder stärker zu schaffen gemacht hatte. Für den Schweizer Medaillenkandidaten Simon Ehammer war der Wettkampf nach einer Nullnummer im Hochsprung zu Ende.

(APA/dpa/Reuters)

  • VIENNA.AT
  • Sport
  • Siebenkampf-Gold bei WM an US-Amerikanerin Hall
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen