AA

Sichtbehinderung durch Strauch

An der Mähdlestraße würde eine Verkehrsspiegel für bessere Sicht auf die Dornbirnerstraße sorgen.
An der Mähdlestraße würde eine Verkehrsspiegel für bessere Sicht auf die Dornbirnerstraße sorgen. ©cth
Lustenau. Auch in Lustenau wird im Bürgerforum auf zahlreiche Gefahrenstellen auf Schul- und Kindergartenwegen hingewiesen.
Sichtbehinderung durch Strauch

So machte Gebhard Grabher darauf aufmerksam, dass bei der Einfahrt von der Mähdlestraße in die Dornbirner Straße die Sicht auf den Linksverkehr durch einen Strauch verdeckt ist. „Man muss daher bis auf den Fahrradstreifen vorfahren, was vor allem für Fahrradfahrer immer wieder zu Gefahrensituationen führt. Dieses Problem könnte durch Entfernen des Strauches oder Anbringen eines Verkehrsspiegels behoben werden“, so sein Vorschlag.

 

Radarbox und Gehsteig für die Forststraße

 

Auf der Forstraße in Lustenau werden immer wieder Raser beobachtet, schildern Teilnehmer im Bürgerforum. „Wenn die Ampel auf grün schaltet, ist das ein Zeichen für manche alles raus zu holen und hier wird oft die 60 km/h Grenze überschritten. Eine Radarbox würde hier sicher Abhilfe schaffen.“

Pierre Jäger weist noch auf einen weiteren Misstand auf der Forststraße hin. „Die Forststraße beinhaltet einen Weg welcher keinen Gehweg aufweist. Dieser wird aber von Kindern, welche hier unterwegs zum Kindergarten sind genützt und diese werden dadurch gezwungen auf der Straße zu laufen. Jegliche Fahrzeuge bis hin zu LKW fahren diese Strasse entlang.“ Jäger fragt sich, warum der Gehsteig nicht die ganze Straße durchgezogen wurde und denkt, dass die dringend notwendig wäre, bevor noch etwas passiert.

Alle Anliegen wurden umgehend an die Marktgemeinde weitergeleitet.

 

 

 

  • VIENNA.AT
  • Lustenau
  • Sichtbehinderung durch Strauch
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen