Sicher durch den Sommer

Die Organisatoren – der Elternverein mit Obfrau Inge Haumer – ließen sich jede Menge einfallen, um den Kindern dieses Thema auf vielfältige Weise ins Bewusstsein zu rufen.
Â
Zu Beginn des Workshops prüfte ein Fachmann vom Intersport Schruns die Fahrräder der Kinder auf ihre Tauglichkeit. Das Fahrrad ist für Kinder in diesem Alter ein wichtiges Fortbewegungsmittel und es ist ganz besonders wichtig, dass die Rahmengröße zum Kind passt und alles gut funktioniert. In einem aufgestellten Parcours konnten die Volksschüler danach ihre Fahrtechnik üben und verfeinern. Auch eine Polizistin war anwesend, die den Kindern in der Klasse die wichtigsten Verkehrsregeln näher brachte.
Â
So kurz vor Ferienbeginn durfte auch das Thema „Sicherheit im Schwimmbad“ nicht außer Acht gelassen werden. Immer wieder passieren hier schwere Unfälle aufgrund der Nichtbeachtung von Regeln oder falschem Verhalten. Ein Bademeister erläuterte deshalb die wichtigsten Regeln, die man bei einem Bäderbesuch beachten muss und wie man Unfälle vermeiden kann.
Â
„Uns ist es wichtig, dass die Kinder optimal auf verschiedenen Situationen vorbereitet werden und wissen, wie sie sich in Gefahrensituationen verhalten müssen. Das Projekt ist dabei sicher sehr hilfreich und wir wünschen uns, dass alle Kinder gut und gesund durch die Sommerferien kommen.“, so Inge Haumer.
Â
Einen besonderen Dank richtet sie im Namen des Elternvereins an alle Eltern, Lehrer und Schulwart Ernst Wagenblast. Sie alle haben das Projekt durch ihre Mithilfe unterstützt. Ganz besonders hervorzuheben ist auch Tobias Stergiotis vom Intersport Schruns, der nicht nur die kostenlose Überprüfung der Räder organisiert hat, sondern auch Fahrräder für das Projekt zur Verfügung gestellt hat.