Showdown der Talente: 22. Talente Open Stage im Conrad Sohm

Teilnehmen können Musiker, Bands, DJs und Solo-Artists aller Stilrichtungen der Popmusik aus ganz Vorarlberg und dem grenznahen Vierländereck. Das umfasst also auch Gebiete über die Grenzen hinaus, wie die Schweiz, Deutschland und Liechtenstein. Von Mundart, Singer-Songwriter und Pop bis Hip-Hop und Metal – die musikalische Vielfalt ist groß.
Die Betreiber des Conrad Sohms bieten durch das Open Stage Event kleinen Künstlern aus der Umgebung eine einzigartige Chance, ihr Talent vor einflussreichen Veranstaltern der Vorarlberger Musikszene, darunter Booker vom Szene Openair und anderen Festival-Organisatoren, zu präsentieren. Gleichzeitig ermöglichen sie den Besuchern, neue Musiker kennenzulernen.

"Mein Highlight ist, dass ich fast jedes Jahr dabei war"
Philipp Ober kümmert sich um die Talente Open Stage. „Auf dem Event ist eine extrem große Bandbreite an Musikern“, erklärt uns Philipp Ober, „ohne das Event würden wir wahrscheinlich ein ganzes Jahr lang Proberaum für Proberaum abfahren.“ Er ist schon seit langem Teil des Conrad Sohm-Teams und bietet heuer schon zum 22. Mal eine Bühne für Vorarlberger Künstler.
Ein komplett anderes Format
"Nein, es ist ein komplett neues Format, ansonsten machen wir klassische Live-Konzerte, bei dem es kein Publikums-Voting gibt." Philipp und seinem Team ist es wichtig, dass die Besucher neue Musik und die facettenreichen Talente Vorarlbergs kennenlernen können. Da das Format bisher bei den Besuchern immer gut angekommen ist, möchten sie die Show vorerst im Programm halten.
"Am Anfang gibt es viele Anmeldungen, später nur noch vereinzelte. Jeder Teilnehmer bekommt, wenn möglich, einen Platz, da es keine Vorauswahl gibt. Bands aus der Schweiz und Deutschland im Umkreis von 20 km dürfen nur mitmachen, wenn noch Plätze frei sind. Vorarlberger Talente haben Vorrang", erklärt uns Philipp.
Die Talente Open Stage im Conrad Sohm lädt an drei Samstagen – dem 2., 9. und 16. November – dazu ein, lokale Musiktalente live zu erleben. Für die Künstler gibt es dabei noch einen besonderen Anreiz: Pro Abend erhält der Gewinner, der die Herzen der Zuschauer erobert, ein Raiffeisen-Bandsparbuch im Wert von 500 Euro.
Wer gewinnt, liegt in den Händen der Zuschauer
Auch wenn es sich bei der Talente Open Stage nicht um einen Wettbewerb handelt, hat das Publikum eine besondere Rolle: Per Voting entscheiden sie darüber, welche Acts besonders überzeugen konnten. „Am Eingang bekommt jeder einen Stimmzettel und kann die Nummer seines Favoriten rauf schreiben“, erklärt uns Philipp Ober. "Die Künstler sind nicht miteinander zu vergleichen, daher ist es auch schwierig eine Jurybewertung abzugeben und daher überlassen wir das dem Publikum."
Beim 21. Talente Open Stage waren die Punk-Rocker "Drunken Pumpkins" aus dem Oberland die Publikums-Lieblinge.


Rückblick auf die letzten Jahre Talente Open Stage





(VOL.AT)