Der Wettkampf wurde auf dem Schiessstand der HSG Feldkirch bei der Schattenburg durchgeführt. Der Final beginnt mit 32 Gruppen à 4 Schützen, die sich mit 3 Heimrunden qualifizieren müssen. Es wird im Cupsystem geschossen, zuerst für alle Gruppen eine Doppelrunde à je 10 Schuss pro Schütze. Bei den nächsten Runden wird die Anzahl der Gruppen immer halbiert. Das Finale wird dann von den letzten 4 Gruppen ausgeschossen. Der Anlass war hervorragend organisiert und ging ohne Reklamationen über die Bühne. Es wurden auch Spitzenresultate erzielt. Die Teilnehmer kamen aus Deutschland, dem Land Voralberg und der Schweiz. Verdienter Sieger wurde 397 Punkten (Maximum 400 Punkte) im Finaldurchgang die SG Hohenems1, vor SV Barbarossa Fenken aus Deutschland mit 394 Punkten und den Freischützen Balsthal-Klus 1 mit 390 Punkten.
Die komplette Rangliste ist auf der Homepage: Grenzlandcup Schiessen