Seniorenbund Nüziders - Fahrt nach Hohenems

Überrascht über das große Interesse fuhren wir mit Bus der Firma Grass nach Hohenems. Während der Fahrt stimmte uns Frau Gerlinde Budzuhn auf den Werdegang der Judenansiedelung und Vertreibung durch die Nationalsozialisten während des 2. Weltkrieges ein. In Hohenems angekommen, sahen wir unter kundiger Führung die verschiedenen Gebäude mit Hintergrund bedeutender jüdischer Familien und deren Schicksal.
Der Besuch des Museums verdeutlichte die Bedeutung und den Einfluss der jüdischen Gemeinde. Ein weiterer Höhepunkt war dann die Besichtigung des gräflichen Palastes und die Führung durch denselben durch Gräfin Waldburg Zeil. Der Palast wurde um 1563 über Auftrag des Grafen Marc Sitticus von Hohenems (später Kardinal und Bischof von Konstanz) gebaut. Aus dem Geschlecht der Grafen v. Hohenems geht auch der spätere Kardinal und Bischof von Mailand –Hl. Karl Borromäus- hervor. 1759 stirbt die männliche Linie der Grafen v. Ems und die Besitzungen kommen im Laufe der Jahre an die Habsburger und weiter an die Grafen von Waldburg Zeil.
Die Gräfin Waldburg Zeil führte uns gekonnt durch den Palast und versäumte es nicht, in jedem Raum die Eigenheiten und Besonderheiten zum Ausdruck zu bringen. Am Schluss der Besichtigung wurden wir vom Grafen und der Gräfin von Waldburg Zeil verabschiedet. Herzlichen Dank. Den Abschluss des interessanten Nachmittags bildetet noch der Besuch des Kaffee Feuerstein mit Kaffee, Tee und allerlei Gebäck. Wohlgestärkt kamen wir um 18.30 Uhr in Nüziders an. Herzlichen Dank an das Busunternehmen Grass, Gerlinde Budzuhn für die Führung in Hohenems, Obmann Armin Spalt und Edith Melmer für die Organisation und allen Seniorinnen und Senioren für die Teilnahme.