AA

Seniorenbund Nenzing

Der Seniorenbund zu Besuch im Bregenzerwald
Der Seniorenbund zu Besuch im Bregenzerwald

 Der kleine Kulturausflug in den Bregenzerwald hat großen Anklang gefunden. 30 Frauen und Männer waren begeisterte Zuhörer bei der Führung von Max Gieselbrecht durch die umgestaltete Pfarrkirche „Johannes der Täufer“ in Lingenau. Die Erläuterungen und Interpretationen zu den Glasfenstern des Schrunser Künstlers Konrad Honold, zum lebenden Olivenbaum aus Spanien, den restaurierten Kirchenbänken, den 12 hängenden Seidentücher des Kreuzweges, zum Kruzifix , dem Vortragekreuz und zur Madonna aus dem 18. Jhdt. waren beeindruckend. Ein zusätzliches Erlebnis war eine Kostprobe auf der neuen Rieger-Orgel durch den Organisten Wolfgang Lässer.

Mit einer Spende für die Kirche bedankte sich der Nenzinger Seniorenbund ganz herzlich für die kompetenten Ausführungen.

Gestärkt durch ein Mittagsmahl im Gasthaus „Hirschen“ in Hittisau ging es weiter zum Frauenmuseum. Frau Heinzle führte durch die sehr interessante Ausstellung „Ich am Gipfel“, welche das Leben der ersten Bergsteigerfrauen im 19. Jhdt. zeigte. Authentische Fotos und Requisiten belegten, unter welchen Umständen diese Frauen damals die Gipfel bezwungen haben.

 

  • VIENNA.AT
  • Gemeinde
  • Seniorenbund Nenzing
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen