Seniorenbund Hörbranz Vortrag Dr. Fröis über Alterdiabetes

Er erklärte, daß Diabetes mellitus Typ II (Altersdiabetes) nicht nur Alte, sondern auch schon Kinder haben können. Diabetes sei heimtückisch, tue nicht weh, sei schleichend, stehe im Zusammenhang mit Gefäßschäden. Bemerkt werde Diabetes durch vermehrte Urinausscheidung, Müdigkeit, Konzentrationsschwäche, Harnblasen- und Niereninfekte, Juckreiz, Pilze an der Haut, Sehschwäche etc. Der Blutdruck sollte so niedrig wie möglich sein, Zucker unter 120 sei gut. Zu empfehlen sei eine regelmäßige Kontrolle, Fettreduktion, Mischkost, Obst und Gemüse, viel trinken, aber wenig Alkohol, auch Rauchen sei zu vermeiden. Sehr wichtig: viel Bewegung, zum Beispiel mindestens 3 mal pro Woche 30 Minuten zügig laufen. Nach diesen interessanten Ausführungen bedankte sich Dr. Fröis für das Interesse und auch die Obfrau bedankte sich für seinen lehrreichen Vortrag.