Senioren-WG feierlich eröffnet

Mario Gonner, Heimleiter des Haus Klosterreben, führte durch die Eröffnungsfeier und sprach über die Bedeutung und Notwendigkeit von innovativen Konzepten für die Seniorenbetreuung. Denn die steigende Lebenserwartung fordere eine rechtzeitige Anpassung der Pflegeleistungen, um die Eigenständigkeit alter Menschen so lange wie möglich aufrecht zu erhalten. Das Konzept der Senioren-WG sei daher zukunftsweisend. Anschließend erklärte Bürgermeister Martin Summer die Gründe für den Bau des Seniorenwohnhauses. So soll dieses ab sofort die bisher bestehende Seniorenwohnung in der Südtirolersiedlung ersetzen, deren Ausstattung nicht mehr zeitgemäß ist. Er bedankte sich beim gesamten Projektteam für die zeitgerechte und hochwertige Umsetzung des Projektes. Den Pflegerinnen der Senioren-Wohngemeinschaft, Michaela Morscher und Hannelore Ess, überreichte Summer Blumen als Anerkennung.
„Umzug im Alter erfordert Mut“
Monika Sonnweber, Pflegeleiterin des Haus Klosterreben, zählte in ihrer Rede die zehn wichtigsten Punkte auf, um sich als alter Mensch in einer neuen Umgebung wohl und heimisch zu fühlen. Laut ihr gehöre dazu unter anderem der Mut einen Umzug zu wagen ebenso wie die Balance zwischen „Helfen und helfen lassen“. Aus baulicher Sicht informierten Architekt Wolfgang Sutter, Bauleiter Wilfried Heinzle, Seniorenberater Hermann Heinrich und Projektleiter Stefan Bleier über die Planungsphase und die Herausforderungen bei der Errichtung einer seniorengerechten Wohnanlage. Wichtig sei es von Anfang an gewesen, das Seniorenwohnhaus eingebettet in eine bestehende Wohnlage zu errichten. Diese „Quartierlösungen“ würden in anderen Ländern wie beispielsweise England bereits seit Jahren erfolgreich umgesetzt.
Seniorenheim in Bulgarien unterstützt
Die Eröffnung der Senioren-WG hatte einen wohltätigen Nebeneffekt: Die alte Ausstattung des ehemaligen Herz-Jesu-Heims ging an Seniorenheim in Razgrad in Bulgarien. Aus diesem Anlass waren auch Bürgermeister Dentscho Stoyanov Boyadzhiev und die Heimleiterin Leiman Teliogueva zu Gast und bedankten sich bei Bürgermeister Summer für die großzügige Spende. Abschließend segnete Pfarrer Wilfried Blum das Seniorenhaus und wünschte den Bewohnern alles Gute für den Umzug. Damit wurde die Senioren-WG als eröffnet erklärt und die meisten Besucher nutzten die Gelegenheit, das Haus ausführlich zu besichtigen. Musikalisch umrahmt wurde der Festakt von der Bürgermusik Rankweil, kulinarisch verwöhnt wurden die Besucher von Mitarbeitern des Bürgerservice Rankweil.