Senioren-Landesmeister im Schach gekürt

Hohenems Die 33. Senioren Landesmeisterschaften im Schach wurden dieses Jahr im Hohenemser Schachclub-Heim ausgetragen. 37 Schachspieler der 16 Vorarlberger Schachvereine traten an insgesamt vier Nachmittagen in neun Runden gegeneinander an, bis dann am 13. März der Sieger der Senioren-Landesmeisterschaft im Schach feststand: Der aus Nüziders stammende Günter Frick vom Schachklub Sonnenberg machte das Rennen und darf sich nun voller Stolz Senioren-Landesmeister nennen.
Denksport im Alter
Die Spieler, die allesamt über 60 Jahre alt sind, schätzen das Schachspielen unter anderem auch als Training für die geistige Fitness. „Beim Schachspielen muss man sich konzentrieren und in Ruhe die beste Taktik finden können. Im Hohenemser Clublokal haben die Spieler optimale Bedingungen dafür“, sagte Verbandsseniorenreferent Erich Peterlunger. Er freut sich über den hellen, ruhigen und geräumigen Raum, in dem die Meisterschaften ausgetragen wurden.
Knappes Rennen
Günter Frick aus Nüziders gewann erstmals. Es folgten Reinhard Forster aus Lochau auf Platz zwei und den beiden Hohenemsern Wilfried Spiegel und Ingo Lais auf dem dritten Rang. Zusätzlich bildeten die besten drei Spieler eines Vereins eine Mannschaft, die ebenfalls bewertet wurde. Hier kamen die Hohenemser Wilfried Spiegel, Ingo Lais und Kurt Kaufmann als erste ins Ziel. Gefolgt von den Schachveteranen aus Hörbranz Albrecht Weidel, Rasim Hasovic und Holger Lassahn. Auf Platz drei kam die Mannschaft aus Nenzing mit Paul Senoner, Zehrudin Osmanovic und Walter Schuchter.
Sonderwertungen
Helga Oberhofer aus Wolfurt wurde als bessere der zwei teilnehmenden Frauen gewertet. In der Kategorie der besten Schachspieler der 70 bis 80-jährigen siegte Rasim Hasovic, bei den besten über 80-jährigen Paul Senoner. Die Preisverleihung fand anschließend im Café Lorenz statt. Bvs