AA

Senioren besuchten Karl-Schwärzler-Ausstellung

Auch die Ölbilder Schwärzlers fanden rege Beachtung.
Auch die Ölbilder Schwärzlers fanden rege Beachtung. ©edithhaemmerle
Ausstellung des Lustenauer Malers mit Bregenzerwälder Wurzeln bis 29. März in Hittisau. Lustenau (EH) Zum 25.
Senioren besuchten Karl-Schwärzler-Ausstellung

Todesjahr des Malers Karl Friedrich Schwärzler (1907 bis 1990) widmet die Gemeinde Hittisau in Kooperation mit der Gemeinde Lustenau, dem Lustenauer Künstler, der zeitweise in Hittisau gewohnt hat und viele Sommer an der Bolgenach verbrachte, eine Ausstellung, die auch von Lustenauer Senioren besucht wurde. Der Seniorenring Lustenau, unter Obmann Hans-Dieter Grabher, organisierte die Fahrt zur Ausstellung im Frauenmuseum in Hittisau. Über 50 Personen nahmen daran teil und wurden von den beiden Lustenauer Kuratoren willkommen geheißen. Hans Hämmerle, Kunstsammler und Freund Schwärzlers, sowie Willi Oberfrank, der frühere Leiter der Galerie Hollenstein, führten durch die Ausstellung und gaben Einblick in das rege Schaffen des Lustenauer Künstlers mit Bregenzerwälder Wurzeln. Besonders interessant war es für jene, die Karl Schwärzler persönlich kannten. Die Werke befinden sich in öffentlichem Besitz (vorarlberg museum, Landesbibliothek, Sammlung der Gemeinde Lustenau) und teils auch in Privatbesitz. Die Ausstellung ist noch bis zum 29. März zugänglich.

  • VIENNA.AT
  • Lustenau
  • Senioren besuchten Karl-Schwärzler-Ausstellung
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen