Sie können diese im künstlerischen Ambiente der Atelierräume im Zusammenspiel von Kunst, geselligem Beisammensein und der schönen Landschaft des Biosphärenparks genießen.
Die Künstler und Künstlerinnen leben und arbeiten das ganze Jahr in St.Gerold, was die besondere Atmosphäre der Scheune Lehen ausmacht.
Veranstaltungen:
Ein neuer Schwerpunkt liegt im musikalischen Bereich:
- Sich frei singen – Gesangstherapie
Seminar unter der Leitung von Dr. Jaan Karl Klasmann
Freitag, 25.Mai, – Montag, 28.Mai 2012 - Na so was – KinderLiederMitmachkonzert
von und mit Konrad Bönig
Sonntag, 3. Juni 2012, 16 Uhr
Â
- Intuitives Trommeln für Jugendliche
go with the flow
Samstag, 16.Juni und Samstag, 18.August 2012 (2 unabhängige Workshops), 14 – 18 Uhr
Â
- Intuitives Trommeln für Erwachsene
go with the flow
Sonntag, 17. Juni und Sonntag, 19.August 2012 (2 unabhängige Workshops), 10 – 17 Uhr
Heartfelt – Im Dienst der Musik, aus Liebe zur Musik:
Es wird im Stile der 60er und 70er Jahre (Blues-Folk-Funk-Rock) leidenschaftlich gegroovt, berührt und gezaubert – authentisch, roh und mitten ins Herz.
Samstag, 8. September 2012, 19:30 Uhr
Â
Wie schon in den vergangenen Jahren gibt es wieder die Seminare:
- Malen und Meditation – Bilder aus der Stille
Eintauchen in die Stille in unsere Mitte – unterstützt durch Atem- und Körperübungen, Qi-GONG und Meditation.
Montag, 9. Juli bis Freitag, 13. Juli 2012
Leitung: Mag. Irene Dworak-Dorowin und Irene Oberhofer
Â
- Steinbildhauen – Das Geheimnis in meinem Stein
Die einmalige Form meines Steins lässt mich staunen, was regt sie in mir an, um ihn mit Hammer undMeißel zu gestalten?
Montag, 9. Juli bis Samstag, 14. Juli 2012, Leitung: Hermann Friedel, Bildhauer
Â
- Erde, Form und Feuer
Klare Formen, polierte Oberflächen, archaische Brände wie Raku und Papierbrand.
Montag, 27.August bis Samstag, 1.September 2012, täglich 6 Stunden
Leitung: Theresia Bickel, Keramikerin
Â
- Radierung – Kupferdruck
Die Radierung verbindet eine alte handwerkliche Technik mit künstlerischer Gestaltung und Experimentieren.
Freitag, 28. September bis Sonntag 30. September 2012, täglich 6 Stunden
Leitung: Mag. Irene Dworak-Dorowin
Â
Weitere Informationen auf der Homepage Scheune-Lehen: www.scheune-lehen.at
Anmeldungen im Biosphärenparkbüro, Tel 05550 20360, info@grosseswalsertal.at