"Sehr beeindruckend", aber "nicht so schön wie Rigoletto": Wie Passanten das Bühnenbild sehen

In Bregenz herrscht bereits vor der offiziellen Festspieleröffung am Mittwoch Vorfreude. Das neue Bühnenbild für "Der Freischütz" zieht neugierige Blicke auf sich. VOL.AT hat Passanten in Bregenz befragt, wie ihnen das diesjährige Bühnenbild gefällt und ob sie die Festspiele besuchen werden.

Bühnenbild ist "spektakulär"
Bernhard Fink aus Bregenz zeigt sich begeistert: "Das Bühnenbild ist wie immer, seit Günter Rhomberg die Festspiele damals übernommen hat, spektakulär", meint er. Man habe hier wieder etwas Tolles geschaffen, gibt er zu verstehen. Die Seebühne werde nicht nur während der Festspielzeit besucht, sondern ziehe über das ganze Jahr Touristen an. Auf die Frage, ob er die Festspiele mit "Der Freischütz" besuchen wird, antwortet Fink unsicher: "Ich habe es eigentlich geplant, aber ich weiß nicht, ob in diesem Jahr oder nächstes Jahr."
Video: Wie gefällt Ihnen das Bühnenbild?

"Nicht so schön wie Rigoletto"
Auch Anna Herzer aus Bregenz lobt das Bühnenbild: "Ja, schöner als letztes Jahr", erklärt sie. "Nicht so schön wie der Rigoletto." Der Clownskopf mit beweglichen Elementen bleibt für die Bregenzerin weiterhin ein Highlight. "Ich war bei der Bühnenpräsentation. Es wird sicher spannend. Ich freue mich." Sie betont, dass sie wie jedes Jahr die Festspiele besuchen wird.

Statist Manfred gefällts "sehr gut"
Manfred Weyrich aus Lindenberg ist ebenfalls begeistert: "Sehr gut" gefällt ihm das neue Bühnenbild. Er ist selbst Teil des Ensembles und freut sich als Statist auf die Festspiele: "Ich bin wieder auf der Bühne", erklärt er gegenüber VOL.AT. Seit 2010 sei er "immer dabei", gibt er zu verstehen.

"Viel besser als in den letzten Jahren"
Caro Mauritz aus Wien gefällt das diesjährige Bühnenbild besonders: "Ich muss sagen, viel besser als in den letzten Jahren", meint sie. "Es ist viel, viel interessanter. Viel mehr Deko, viel mehr Informationen. Überall, wo man hinschaut, ist etwas Neues zu sehen." Sie plant, die Festspiele zu besuchen und freut sich besonders auf die Aufführung von "Der Freischütz".

"Sehr schön gefällt es uns"
Beate Kühn-Gerstenberg und Günter Gerstenberg aus Ötigheim (D) zeigen sich ebenfalls beeindruckt: "Sehr schön gefällt es uns", meint Beate. Das Paar bedauert, dass es die Aufführung dieses Jahr nicht sehen kann. "Wir haben gestern noch ein bisschen von der Probe mitgekriegt. Herrlich", schwärmt Günter gegenüber VOL.AT. Ein besonderer Anlass zog die Beiden nach Bregenz: Der Geburtstag von Günter.

"Ich kenne es aus Filmen"
Markus Buchner aus Bayreuth (D) beschreibt seine Eindrücke als "sehr beeindruckend": "Ich habe so was auch noch nie gesehen", gibt er zu verstehen. "Ich kenne es aus Filmen, natürlich, aus James Bond zum Beispiel." Obwohl er nicht wegen der Festspiele in Bregenz ist, plant er, in Zukunft die Aufführungen zu besuchen: "Wir haben es jetzt dadurch, dass wir hier waren, auf jeden Fall vor, dass wir das demnächst mal machen." Wenn nicht heuer, dann in den nächsten Jahren, meint er.
(VOL.AT)