AA

Seelische Gesundheit im Alter

Nach dem letzten Podcast-Vortrag ist Dr. Albert Lingg am 5 Mai wieder live im Schützengarten zu hören.
Nach dem letzten Podcast-Vortrag ist Dr. Albert Lingg am 5 Mai wieder live im Schützengarten zu hören. ©connexia
Am Mittwoch, den 5. Mai spricht Dr. Albert Lingg zum Thema „Seelische Gesundheit im Alter“.

Lustenau. Bis zur Lebensmitte weisen die meisten Menschen eine gute psychische Gesundheit auf. Ihre Lebenszufriedenheit ist hoch und ihr psychisches Wohlbefinden stabil. Dies kann sich mit zunehmendem Alter durch Veränderungen der Lebensumstände oft schlagartig ändern. Psychische Leiden oder Probleme werden dann gerne verdrängt oder resignativ hingenommen. Lingg verweist auf die zentrale Wichtigkeit der seelischen Gesundheit, deren Fürsorge in jedem Alter möglich ist. Am Beispiel der häufigsten Störungen, denen höchst unterschiedliche Ursachen zugrunde liegen, soll auf mögliche Vorsorge- aber auch Behandlungsmöglichkeiten eingegangen werden. Der Referent lädt ein zur Diskussion und beantwortet gerne Fragen aus dem Publikum.

Der Vortrag findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Pflege im Gespräch“ statt. Organisiert von der Marktgemeinde Lustenau, dem Krankenpflegeverein, dem Mobilen Hilfsdienst und der Sozialdienste Lustenau gem. GesmbH in Zusammenarbeit mit connexia.

Über den Vortragenden

Dr. Albert Lingg war von 1981 bis 2014 Leiter einer psychiatrischen Abteilung und Chefarzt im LKH Rankweil mit Schwerpunkten Sozialpsychiatrie, Geriatrie und Suizidprophylaxe. Seit seiner Pensionierung engagiert er sich vermehrt um Aufklärungsarbeit in seinem Fachbereich und unterstützt unter anderem die Aktion Demenz als Fachberater.

Der Vortrag findet nachmittags um 16.30 Uhr im Theresienheim statt. Interessierte sind herzlich willkommen. Um die Veranstaltung sicher planen zu können, reservieren Sie sich bitte vorab Ihren Sitzplatz.

Aus der Reihe „Pflege im Gespräch“
„Seelische Gesundheit im Alter“
Vortrag mit Dr. Albert Lingg
Mittwoch, 5. Mai, 16.30 Uhr
Theresienheim Lustenau, Pfarrweg 10
Der Eintritt ist frei.

Begrenzte Teilnehmerzahl – Reservieren Sie bitte Ihren Sitzplatz!
Telefonisch unter 05577 8181-3005 oder per E-Mail an soziales@lustenau.at

Es gelten die aktuellen COVID-19 Schutzmaßnahmen.

  • VIENNA.AT
  • Lustenau
  • Seelische Gesundheit im Alter
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen