AA

Sechs Ausbildungszweige an der HAK Bregenz

Schüler überlegen die nächste Marketing-Aktion in ihrer Übungsfirma.
Schüler überlegen die nächste Marketing-Aktion in ihrer Übungsfirma. ©HAK Bregenz/Wiesner
Seit 1937 erwerben die Schüler an der HAK in Bregenz wichtige wirtschaftliche Kompetenzen. Über das breite Ausbildungsangebot wird am Tag der offenen Tür am Freitag, 29. Jänner informiert.

Ob als weiterführende Schule nach der Unterstufe oder nach einer bereits abgeschlossenen AHS Matura, die HAK in Bregenz bietet ein sehr breites Angebot an Schulzweigen an. In 11 verschiedenen Klassen starten jährlich rund 330 Schüler ihre berufsbildende, wirtschaftliche Ausbildung. Damit setzen sie den Grundstein ihrer beruflichen Entwicklung, der direkte Einstieg ins Berufsleben, aber auch ein weiterführendes Studium nach erfolgreicher Matura, sind möglich.

Praxisorientierung wird groß geschrieben
Als berufsbildende Schule ist ein hoher Praxisbezug sehr wichtig. An der HAK werden die Schüler gezielt auf die Abläufe und Aufgaben in einem Unternehmen vorbereitet. In den Übungsfirmen arbeiten die Schüler in verschiedenen Abteilungen und wenden die Inhalte aus Betriebswirtschaft und Rechnungswesen an. Regelmäßige Besuche in Unternehmen sind ebenso wichtiger Bestandteil der Ausbildung. Zum Abschluss erarbeiten die Schüler in Kleingruppen eine Diplomarbeit. Mathias Lerchenmüller aus dem Maturajahrgang der HWI, dem IT-Spezialzweig der Handelsakademie, über seine Projektarbeit: „Für die Cross Culture Night der Bregenzer Festspiele gestalten und programmieren wir eine App. Wir haben von Grund auf das Konzept gemeinsam mit dem Auftraggeber ausgearbeitet. Dazu hat auch ein Marketingplan gehört, damit die App auch zur Zielgruppe kommt.“ So wenden die Schüler ihr wirtschaftliches Wissen an und trainieren zusätzlich organisatorische Kompetenzen wie das Projektmanagement.

Einblicke in Schulzweige und Unterrichtsfächer am Tag der offenen Tür
In den verschiedenen Klassenräumen wird ein interessantes Programm geboten. Dazu zählen die verschiedenen Lerninhalte, angefangen von Betriebswirtschaft und Rechnungswesen über Wirtschaftsinformatik und Sprachen bis hin zu Naturwissenschaften. Zusätzlich wird sowohl die Lernbegleitung als auch das breite Spektrum der Ausbildungsschwerpunkte vorgestellt.

Tag der offenen Tür der HAK Bregenz: Freitag, 29. Jänner 2016, 14:00 bis 17.30 Uhr

Schulzweige:

  • Handelsakademie
  • Praxis-Handelsschule (Ganztagsform)
  • HWI Digital Business
  • Aufbaulehrgang
  • Handelsakademie für Berufstätige
  • Business Kolleg

Weitere Infos auf www.hak-bregenz.ac.at

  • VIENNA.AT
  • Bregenz
  • Sechs Ausbildungszweige an der HAK Bregenz
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen