SCR Altach erfüllte die Pflichtaufgabe

Ein Eigentor von Hard-Kapitän Markus Grabherr (29.), Ngwat Mahop (58.) und Einwechselspieler Felipe Dorta (90.) erzielten die Tore für Favorit Altach im Rahmen des ÖFB Cup der zweiten Hauptrunde beim Außenseiter FC Hard. Vor 400 Zuschauern tat der Favorit aus dem Rheindorf nur das Notwendigste, vor allem nach der Führung schonte sich die Elf von Trainer Rainer Scharinger für das Auswärtsspiel am Freitag in Grödig. Hard fand durch Leopold Arnus nur eine nennenswerte Torchance vor. Dorta traf noch auf Aluminium (81.). Altach hatte in der Anfangsphase schon durch Mahop und Lienhard zwei Möglichkeiten vor. Die Platzverhältnisse ließen auch kein gutes Spiel zu. Hard kämpfte beherzt, aber Altach kam eine Runde weiter.
FUSSBALL
ÖFB-Samsung-Cup, 2. Hauptrunde (25./26. September)
Autohaus Kia FC Hard – Cashpoint SCR Altach 0:3 (0:1)
Hard-Waldstadion, 400 Zuschauer, SR Schörgenhofer (V)
Torfolge: 26. 0:1 Eigentor Markus Grabherr, 59. 0:2 Mahop, 90. 0:3 Felipe Dorta
Gelbe Karten: 22. Schöpf, 59. Mahop (beide Altach/Unsportlichkeit), 77. Oberhanss, 79. Dürr, 86. Mentin (alle Hard/alle Foulspiel)
Autohaus Kia FC Hard: Türr; Dürr, Fleisch, Markus Grabherr, Winner; Steinhauser, Ledergerber, Mentin (85. Peer), Griesebner (72. Kayar), Oberhanss; Arnus
Cashpoint SCR Altach: Kobras; Lienhart (79. Prskalo), Schösswendter, Sereinig, Harun Erbek; Zech, Schöpf, Netzer, Erhart (75. Aaron Kircher); Mahop, Hannes Aigner (60. Felipe Dorta)
Die weiteren Termine
ÖFB-Samsung-Cup
Achtelfinale: 30./31. Oktober 2012
Viertelfinale: 16./17. April 2013
Halbfinale: 7./8. Mai 2013
Endspiel: 30. Mai 2013