Schwimmbad Felsenau ist startbereit

Seit 1. April ist der Saisonkartenvorverkauf für die Freibäder möglich, Saisonstart ist der 27. April.
Frastanz-Feldkirch. (koe) Nicht ganz leicht hatte es Bademeister Erwin Wehinger in den letzten Tagen. Vergangene Woche konnte er nur eine kurze Trockenphase nutzen, um dem 33 x 30 m großen Schwimmbecken den azurblauen Anstrich zu verpassen. Jetzt wird das Wasser eingelassen. “Insgesamt benötigen wir 2,1 Millionen Liter Wasser, das mit acht Grad einfließt”, berichtet der Bademeister. Dank der Solartechnik, könnte eine Erwärmung um 10 Grad bis zum Saisonstart möglich werden, ist der Bademeister überzeugt, der in die 25. Saison im alten Traditionsbad startet. Am Samstags , 27. April ist dann für alle Wasserratten der offizielle Start im Schwimmbad Felsenau sowie im Waldbad in Gisingen und für Bademeister Erwin Wehinger beginnt seine letzte Bademeistersaison.
Gut im Schuss
Das älteste noch in Betrieb stehenden Freibad Vorarlbergs kann heuer ebenfall ein Jubiläum feiern. Am 24. Juli 1903, also vor 110 Jahren, wurde es eröffnet und war das einzige Schwimmbad, bis es im Jahre 1955 durch das Waldbad in Gisingen Konkurrenz bekam. Ende der siebziger Jahre drohte aufgrund neuer gesetzlicher Regelungen dessen Schiessung. Aber im Jahre 1983 schlossen die Stadt Feldkirch und die Gemeinde Frastanz ein Abkommen über den weiteren Betrieb sowie die gemeinsame Finanzierung des Schwimmbades Felsenau. Durch die Renovierungen und ständigen guten Instandhaltungen, nicht zuletzt durch den engagierten Bademeister Wehinger, hat das Bad den einmaligen historischen Charme und Charakter beibehalten. Es ist weit über die beiden Gemeindergrenzen beliebt.
Saisonkartenvorverkauf
Auch wenn die momentanen Temperaturen die für Vorfreude auf die Badesaison nicht gerade anheizen, ist der Vorverkauf bereits angelaufen und dauert noch bis zum 26. April. Die Saisonkarte Bädermax ist für das Badevergnügen im Erlebnis Waldbad Gisingen, im Schwimmbad Felsenau und im Naturbad Untere Au in Frastanz ideal geeignet. Die alte Kombi-Karte kann direkt beim Ticketcounter im Palais Liechtenstein oder im Rathaus Frastanz verlängert werden. Dann gibt es für die Familie sogar noch eine Gratis-Tageskarte für eines der drei Bäder dazu.