Seit Frühsommer 2014 wird in Gaschurn das Obervermuntwerk II erbaut. Damit in dieser mehrjährigen Bauphase auch im Winter gearbeitet werden kann, wurde eine Materialseilbahn errichtet. Konzipiert, geplant und installiert wurde die Schwerlast bahn von der Firma LCS Cable Cranes. Über 600 Höhenmeter können damit Baumaschinen und -materialien zur Baustelle, die sonst nur über die Silvretta-Hochalpenstraße zugänglich ist, transportiert werden. Je nach Schneelage soll die Anlage bis Mai in Betrieb sein.
“Stolz darauf”
“Wir sind stolz darauf, eine solche Schwerlastbahn in Österreich bauen zu dürfen”, so Christoph Ludescher, Gründer und Geschäftsführer von LCS Cable Cranes. Eine ähnliche Materialseilbahn baute das Unternehmen bereits in den vergangenen Jahren in Kanada. Neben Nord- und Südamerika gehört auch Asien zu den wichtigsten Märkten für LCS Cable Cranes.
Daten der Materialseilbahn:
- Länge: 3.000 m
- Talstation: auf 1.143 m
- Bergstation: auf 1.741 m
- Höhenunterschied: 598 m
- Bauzeit: von Juni bis Oktober 2014 (5 Monate)
- Nutzlast: 20 Tonnen
- Antrieb: 800 kW, Elektrohydraulisch (zwei Antriebe zu je 400 kW)
- Tragseildurchmesser: 2×60 mm
- Tragseillänge: ca. 3.000 m
- Gesamt: ca. 18.000 m Stahlseil
- Tonnen Stahl verbaut: 800 Tonnen