Schweizer Finanzbranche stellt wieder Personal ein
Schon seit Jahresbeginn zeichnete sich eine Zunahme bei den offenen Stellen ab. Aktuell sind in der Branche 3.590 Jobs ausgeschrieben, wie aus dem neusten Finews-JobDirectory-Index hervorgeht.
Zahl der offenen Stellen deutlich gestiegen
Der Index, der vom Schweizer Finanzportals finews.ch veröffentlicht wird, zeigt, dass die Zahl der offenen Stellen bei Banken, Versicherungen und anderen Finanzfirmen zwischen Anfang Jahr und Ende September um 16,7 Prozent gestiegen ist. Besonders die Banken stellen wieder mehr Personal ein. Die Zahl der offenen Stellen bei Banken hat seit Jänner um 20,9 Prozent zugenommen.
Verschärfte Vorschriften als Ursache
Für den deutlichen Anstieg bei den ausgeschriebenen Stellen machen die Autoren unter anderem die verschärften regulatorischen Vorschriften in der Finanzbranche verantwortlich. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, bräuchten die Banken besser geschultes und kompetentes Personal, heißt es in der Medienmitteilung vom Montag.
Gegensätzliche Entwicklungen lassen sich bei den beiden wichtigsten Arbeitgebern in der Branche ausmachen: Während die UBS deutlich mehr Stellen ausgeschrieben hat als noch Anfang Jahr, geht das Angebot bei der Credit Suisse kontinuierlich zurück. Hier dürften Sparmaßnahmen eine wichtige Rolle spielen, schreiben die Autoren.
Der Finews-JobDirectory-Index basiert auf Daten des Stellenportals JobDirectory.ch und zeigt folglich die Entwicklung online ausgeschriebener Stellen. Für die Erstellung werden die Stellenangebote von 1400 Arbeitgebern in der Finanzbranche ausgewertet. (APA)