AA

Schweiz untersucht Swiss-Notlandung in Graz

Nach der Swiss-Notlandung in Graz übernimmt die Schweiz die Untersuchung.
Nach der Swiss-Notlandung in Graz übernimmt die Schweiz die Untersuchung. ©APA/AFP/FABRICE COFFRINI (Symbolbild)
Nach der Notlandung eines Swiss-Flugzeugs in Graz, bei der ein Besatzungsmitglied ums Leben kam, hat die österreichische Sicherheitsuntersuchungsstelle des Bundes (SUB) - die erst im März einen Zwischenbericht veröffentlicht hatte - die Untersuchung an die Schweiz übergeben.
Zwischenbericht nach Swiss-Notlandung
Flugbegleiter nach Swiss-Notlandung gestorben

"Aufgrund der Strafanzeige gegen unbekannte Täter innerhalb der SUB und des daraufhin eingeleiteten Ermittlungsverfahrens gegen Mitarbeiter der SUB hat die Leiterin der Stelle, um jeglichen Anschein einer Befangenheit zu vermeiden, entschieden, die Aufsicht über die gegenständliche Untersuchung abzugeben und den zuständigen Untersuchungsleiter zu entheben. Aus diesem Grund wurde es notwendig, eine neue Untersuchungsleitung zu bestellen. In dieser Situation entschloss sich die SUB, bei der SUST (Schweizerische Sicherheitsuntersuchungsstelle; Anm.) wegen der Übernahme der Untersuchung anzufragen, wozu sich diese dankenswerterweise bereit erklärt hat", so das Verkehrsministerium nach einem Bericht des Schweizer "Tagesanzeiger".

Swiss-Notlandung im Dezember in Graz

Die SUST ist die staatliche Behörde der Schweizerischen Eidgenossenschaft, die den Auftrag hat, Unfälle und gefährliche Ereignisse von Bahnen, Luftfahrzeugen und Schiffen zu untersuchen. Normalerweise werden Flugunfälle in dem Land untersucht, in dem sie passieren. Das wäre im Fall des Swiss-Fluges vom 23. Dezember Österreich, denn die Notlandung geschah in Graz. Der Airbus A220 der Swiss war mit 74 Passagieren und fünf Besatzungsmitgliedern auf dem Weg von Bukarest nach Zürich, als der Jet wegen Triebwerksproblemen und Rauchs in der Kabine in Graz notlanden musste. Mehrere Personen, darunter auch die Crew-Mitglieder, wurden teils schwer verletzt. Ein 23-jähriger Flugbegleiter starb später im Spital.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Österreich
  • Schweiz untersucht Swiss-Notlandung in Graz
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen