Neben Floristen und Botanikern traf man auch den Bienenzuchtverein, der Honig und Imkerprodukte an die zahlreich erschienenen Gartenfreunde verkaufte. Um Inspiration zu holen, wie man den eigenen Garten kreativ verschönern kann, präsentierte die Bücherei Schwarzach einen kleinen Teil der 11.000 Medien, die sich mit dem Thema Blumen, Pflanzen und Garten beschäftigen. Über 150 Bücher und Zeitschriften stehen in der Bücherei zu der Thematik zur Leihe.
Pflanzen für die Mongolei
Auch der Obst- und Gartenbauverein war mit von der Partie und verkaufte Pflanzen für den guten Zweck. „Wir unterstützen Arthur Natter, der eine private Initiative betreut, die einen Kindergarten in einem sehr armen Viertel in der Mongolei aufgebaut hat“, erklärt Elfi Ritschel vom Obst- und Gartenbauverein Schwarzach. Michael Hinterauer sorgte mit einem Vortrag über „g´sunden Boden“ ebenso für das Rahmenprogramm, wie Herbert Geringer der sich mit dem Thema „Garten für alle Sinne, Schönheit, Farbe, Form, Duft und Geschmack“ beschäftigte. Die Bürgermusik Schwarzach verwöhnte die Besucher musikalisch, Maarten Boers vom Hofsteiger kulinarisch. Auch die jungen Gäste hatten beim bemalen und bepflanzen kleiner Blumentöpfe ihre Freude. LAI