AA

Schulstartaktion der Volkshilfe Vorarlberg

Die Volkshilfe Vorarlberg unterstützt auch in diesem Jahr armutsgefährdete und -betroffene Familien zum Schulanfang.

Die Volkshilfe Vorarlberg wurde auch heuer mit der Durchführung der Schulstartklar-Aktion in Vorarlberg vom Sozialministerium beauftragt. Ausgabestellen sind

Jetzt auf VOL.AT lesen
  • in 6900 Bregenz in der Belruptstraße 1 im ehemaligen Bürgerservice der Stadt Bregenz (Mo, Di, Do von 9-12 und 13-16.30 Uhr) und
  • im Haus am Katzenturm in der Südwind-Bibliothek in 6800 Feldkirch (Hirschgraben 15, Mi von 9-12 und 13-16.30 Uhr und Fr von 9-12 Uhr).

Bei der letztjährigen Schulstartklar-Aktion im Sommer 2023 wurden in Vorarlberg 100 % aller Libro- bzw. Pagro-Gutscheine auch abgeholt (österreichweit rund 95 %). Es besteht hier ein sehr großes Bedürfnis in der Vorarlberger Bevölkerung.

Parallel dazu wird die Volkshilfe Vorarlberg, wie schon seit 16 Jahren (2008) eine Schulstartaktion für armutsgefährdete Kinder durchführen, die nicht Mindestsicherungs- bzw. Sozialhilfeempfänger sind (https://de.wikipedia.org/wiki/Schulstartaktion und http://volkshilfe-vlbg.at/280). Anspruchsberechtigte Kinder bzw. deren Eltern erhalten jeweils 60 Euro überwiesen. Bei der Schulstartaktion der Volkshilfe Vorarlberg 2023 wurden so rund 14.000 Euro zusätzlich zu Beginn des Schuljahres zur Verfügung gestellt.

Die Möglichkeit der Inanspruchnahme der Schulstartaktion der Volkshilfe Vorarlberg erfolgt zu den selben Zeiten wie die Schulstartklar-Aktion des Sozialministeriums. Beide Aktionen starten am 5. August 2024 und enden am 13. September 2024. Die Ausgabestelle in Bregenz wird der Volkshilfe Vorarlberg wieder freundlicherweise von der Stadt Bregenz (BGM Michael Ritsch) kostenlos zur Verfügung gestellt. Die Ausgabestellen in Bregenz und Feldkirch sind barrierefrei ausgestaltet. Erika (Schulstartklar-Aktion) und Nadine (Schulstartaktion) sind die zuständigen Ansprechpartnerinnen.

  • VIENNA.AT
  • Bregenz
  • Schulstartaktion der Volkshilfe Vorarlberg