2.500 Schülerinnen und Schüler haben diesmal an der Schulschlussparty mit dem sportlichen Touch teilgenommen. Ziel der Veranstaltung ist es laut dem Organisator Gerhard Bek-Areschew, dass sich die Kinder und Jugendlichen bewegen und auch Freude daran haben.
Von Go-Cart über Klettertürme, von Beachsoccer bis hin zu American Football. Im Gänsehäufel ist jede/r auf seine Rechnung gekommen. Wer wollte konnte sich auch einfach nur in der Sonne entspannen.
Viel Jugendliche wissen heute die Bewegung und den Sport nicht mehr als etwas Lustiges und Schönes zu erleben, weiß Bek-Areschew. Das Programm von Hot in the City versucht den jungen Leuten das Gefühl des Fun-Sport wieder zu geben.
Aufgrund des großen Erfolges von Hot in the City wird es die Veranstaltung auch im nächsten Jahr geben. Dann will man den heurigen Besucherrekord in den Schatten stellen.