2.06.2022
Wer Lust auf Sightseeing der etwas anderen Art hat, sollte sich auf die Detektiv-Trails in Wien begeben. Drei Rätseltouren in der Stadt gibt es bereits, wir haben den Detektiv-Trail in der Innenstadt getestet.
31.07.2020
Wer Lust auf ein besonders exklusives Erlebnis verspürt, das man nicht jeden Tag hat, kann seit Kurzem die Möglichkeit nutzen, die Giraffen im Wiener Tiergarten Schönbrunn zu füttern. VIENNA.at war bei einer "Giraffen-VerFührung" dabei.
21.03.2019
Endlich dauerhaft Ordnung in sein Leben bringen: Laut Marie Kondo soll das ganz einfach sein, indem man sich nur eine simple Frage stellt. Wir haben die hochgelobte KonMari-Methode ausprobiert.
28.02.2019
Im Wiener Prater geht ganz schön der Wind. WINDOBONA bietet Indoor Skydiving im Windtunnel an - also Fallschirmspringen, nur drinnen. VIENNA.at hat den Spaß kurz vor den Österreichischen Meisterschaften getestet.
25.10.2018
Du baust ein Bett, hast aber keine Bohrmaschine? Oder planst eine Party, aber die Soundanlage fehlt? Kein Problem, in der Bibliothek der Dinge in Wien wirst du garantiert fündig. Wir haben uns erkundigt, wie das Leih-Konzept vom Start Up "Leila" funktioniert.
2.10.2018
Attraktionen und Sehenswürdikeiten sind mit den öffentlichen Verkehrsmittel in Wien sehr zu gut erreichen. Um einen tollen Überblick zu erhalten, mit welchen Linien die tollsten Plätze der Stadt zu erreichen sind, gibt es das passende Buch dazu: "Wien mit Bahn und Bim". Zwei Ausgaben können Sie hier gewinnen.
9.08.2018
Neonlicht, dröhnende Beats und ganz viel Tanz: Nein, wir waren nicht im Club feiern, sondern haben den neuen Trend Dance-Cycling ausprobiert. Hier erfahrt ihr, wie ein Sportmuffel das Ganzkörper-Workout von SuperCycle in Wien erlebt hat - und warum durchaus Suchtpotential besteht.
27.06.2018
Wien bietet zahlreiche Plätze, die man bei einem gemütlichen Stadtrundgang entdecken kann. Kennen Sie zum Beispiel den Stock-im-Eisen? Oder wissen Sie, wo sich das Vivaldi Denkmal befindet? Mit dem Stadtspiel (Ver-)Führung Wien lernen Sie die Bundeshauptstadt neu kennen und kommen zahlreichen Geheimnissen auf die Spur.
12.05.2018
Der Wiener Stadtpark zählt zu einer der beliebtesten Parkanlagen in Wien und erstreckt sich über zwei Bezirke. VIENNA.at gibt einen Einblick über die Dächer Wiens und ließ eine Drohne über den Stadtpark steigen.
20.04.2018
Paletten eignen sich hervorragend für den Möbelbau, vor allem für den Außenbereich. Wer einen grünen Daumen hat, diesen aber mangels Garten in der Stadtwohnung nicht verwirklichen kann, für den haben wir die passende DIY-Bastelanleitung für ein Obst- und Gemüse-Beet aus einer Europalette. Hier geht's zur genauen Anleitung.
11.04.2018
Man nehme ein gutes Glas Wein, die besten Freundinnen und ganz viel Kreativität: Das sind die Zutaten für einen lustigen Abend, bei dem man sein ganz persönliches Meisterwerk entstehen lässt. Wir haben ein "Colors and Vino"-Event in Wien besucht und unserem inneren Picasso eine Chance gegeben - und das Ergebnis kann sich sogar sehen lassen.
3.04.2018
Die schwarz-blaue Regierung ist seit bereits 100 Tagen im Amt. Gibt es seitdem positive Veränderungen im Land? Wir haben bei der Wiener Bevölkerung nachgefragt.
27.03.2018
Lust auf neue Deko zu Ostern? In ein paar einfachen Schritten könnt ihr Ostereier bunt marmorieren und so in einen richtigen Hingucker verwandeln. Wir haben die Technik ausgetestet - hier findet ihr die Schritt-für-Schritt-Anleitung unseres Basteltipps.
7.03.2018
Wer Lebensmittel direkt vom Bauernhof kaufen möchte, aber keine Zeit hat, auf einen Markt zu gehen, kann nun über die Plattform "markta" Ab-Hof-Produkte im Internet bestellen. Wir haben mit markta-Gründerin Theresa Imre über ihr Projekt gesprochen.
23.02.2018
"Scavenger Escape", die Erfolgskette unter den "Escape Room"-Spielen, hat es nun auch nach Wien geschafft. In der Neubauer Kandlgasse findet sich seit Mitte Jänner ein Ableger mit insgesamt drei verschiedenen Räumen. VIENNA.at hat "Scavenger Escape" einen Besuch abgestattet und sich umgesehen.
23.02.2018
Im Reparatur Café "Schraube 14" können einfache Elektro-Geräte unter Anleitung selbst repariert werden. Die Lebensdauer von Toastern, Fönen oder Mixern soll so verlängert werden. Wir haben uns im Reparatur Café umgesehen.
10.06.2020
Die Zeiten, in denen DIY-Projekte am kleinen Küchentisch in der Wohnung erledigt werden mussten, sind vorbei, denn Wien hat allerlei Platz für Hobbyheimwerker zu bieten. In sogenannten offenen Werkstätten findet man gegen eine kleine Gebühr Raum, Werkzeug und Tipps für das eigene Projekt. Egal ob mit Stoff, Holz, Stein oder Elektronik gearbeitet wird: Wir haben für euch eine Übersicht der offenen Werkstätten der Stadt zusammengestellt.
2.02.2018
Wer in Wien von dem Angebot der sozialen Anlaufstellen überfordert ist, kann sich bei den sogenannten "Stadtmenschen" Hilfe holen. Dabei handelt es sich um Ehrenamtliche, die Wienern in Notsituationen jene sozialen Einrichtungen nennen, an die sie sich wenden können.
1.02.2018
Hobbybastler aufgepasst: Wir haben einen tollen DIY-Tipp, mit dem ihr eure Pflanzen perfekt und modern in Szene setzen könnt. In nur wenigen und einfachen Schritten kann man aus ein paar Holzstaffeln einen stylischen Blumenhocker selber basteln. Wir haben es ausprobiert und sind vom Ergebnis begeistert. Die Schritt-für-Schritt-Anleitung dazu findet ihr hier.
16.01.2018
Das Jahr 2016 war in Wien ein Rekordjahr in Sachen Geburten - sagt das soeben erschienene Statistische Jahrbuch 2017 (in dem das Datenmaterial aus dem Jahr davor aufbereitet wurde). Die Zahl, die den Babyboom dokumentiert, lautet: 20.804. So viele Kinder haben 2016 das Licht der Welt erblickt, was mehr ist als im Spitzenjahr 1967.
13.01.2018
"Alles Auto" heißt es wieder vom 11. bis 14. Jänner auf der Vienna Autoshow. VIENNA.at war vor Ort und hat sich einen Überblick über Neuheiten, Trends und Premieren verschafft.
13.01.2018
VIENNA.at war zu Gast bei der Ferienmesse 2018 in Wien, die am diesem Wochenende in der Messe Wien stattfindet. Was gibt es zu sehen und wofür interessieren sich die Österreicher?
11.01.2018
Für sein lang erwartetes Baby etwas ganz Besonderes selbst anzufertigen - der Reiz an derlei Projekten ist für werdende oder frisch gebackene Mütter sehr groß. Die breite Auswahl der angebotenen Sets von Lana Grossa lässt diesbezüglich kaum Wünsche offen. VIENNA.at hat getestet, wie es Anfängern im Ernstfall mit den Anleitungen für Strick-Strampler oder Häkel-Haube ergeht.
22.12.2019
Weihnachten bedeutet für die meisten Menschen, jede Menge Zeit mit der Familie zu verbringen. Wie jedoch gehen Singles mit den stillsten Tagen des Jahres um? VIENNA.AT hat auch 2019 die besten Tipps für alle, die zu Weihnachten allein sind. So hat der Feiertagsblues keine Chance!
21.12.2017
Wenn eine Matratze zu uns über den großen Teich kommt: Die am häufigsten in Amerika ausgezeichnete Matratze der letzten 10 Jahre stammt aus dem Hause Casper, gilt als echte Produktinnovation und hat in den USA und Kanada inzwischen Kultstatus als Bestseller. VIENNA.at hat eine Casper-Matratze intensiv getestet.
5.10.2017
Herbstzeit ist Wanderzeit - und wer die Wiener Stadtwanderwege schon in- und auswendig kennt, den zieht es vielleicht noch weiter hinaus. Wer Lust hat, von Wien bis in die Wachau, nach Mariazell oder bis nach Bratislava zu wandern, dem sei der Wanderführer "Wien geht weit 1" empfohlen. VIENNA.at stellt das Büchlein vor.
21.09.2017
Anrainer und Öffi-Nutzer rund um den Johann-Nepomuk-Berger-Platz nahe der Ottakringer Brauerei haben seit Monaten nichts zu lachen. Seit Schulbeginn sind zumindest die Gleisbauarbeiten beendet - doch bis der Platz fertig und baustellenfrei ist, wird es definitiv noch lange dauern. VIENNA.at hat sich die Situation vor Ort angesehen.
20.09.2017
Seit Juli 2017 gibt es den automatischen Steuerausgleich, dessen Fachbegriff "antragslose Arbeitnehmerveranlagung" lautet. Welche Vorteile dieser mit sich bringt, welche Voraussetzungen zu beachten sind, was zu tun ist, wenn man mit der erhaltenen Gutschrift nicht zufrieden ist und viele weitere nützliche Infos, gibt es hier.
31.08.2017
In den Wiener Einkaufsstraßen findet von 1. bis 30. September 2017 das Wiener Einkaufsglück statt. 40 Veranstaltungen und Aktionen - zum Beispiel Straßenfeste sowie Kunst- und Kulturangebote - schaffen Einkaufserlebnisse in ganz Wien.