Schülerinnen präsentierten Papierkleider

Bludenz. (sie) Unter dem Motto „Kultur schafft Vielfalt – Vielfalt schafft Kultur“ fand der erste Aktionstag „Kulturelle Bildung an Schulen“ statt. Über 300 Bildungseinrichtungen nahmen österreichweit daran teil.
Die Aktivitäten der Schulen reichten von Ausstellungen, Performances, Installationen im öffentlichen Raum über Straßentheater bis hin zu interkulturellen Projekten.
Das Gymnasium Bludenz war am Aktionstag mit mehreren Projekten vertreten:
Unter anderen präsentierten Schülerinnen und Schüler der 2. Klassen im Einkaufszentrum ZIMBA – Park ihre, im textilen Werkunterricht hergestellten Papierkleider.
Center – Manager Walter Simma zeigte sich von den Kreationen der „Jung – Designerinnen“ begeistert.
Für ihrem großen Auftritt wurden die Jugendlichen von Evelyne Huchler (Kosmetikstudio Lins) perfekt geschminkt, Helmuth Seeburger hielt die Performance professionell auf Video fest.
Der Aktionstag „Kulturelle Bildung“ wurde vom Bundesministerium für Bildung und Frauen (BMBF) im Rahmen der UNESCO International Arts Education Week durchgeführt und sollte auf die Bedeutung und Wirkung kultureller Bildung aufmerksam machen.