BG Bregenz Blumenstraße nimmt am Praxistest teil

und zum Vergleich gleich ein paar Runden mit einem Elektrofahrzeug drehen. Begleitet wird das Projekt vom Bregenzer Büro Kairos.Praxistest erstaunt Schüler und Fachpersonen
Die Schüler haben im Mobilitätszentrum der Illwerke/VKW viel Wissenswertes über Energie, Umwelt und Klimaprobleme gelernt. Spannend war dann aber vor allem der Praxistest. Dort wurde der Schadstoffausstoß der Fahrzeuge gemessen. Das Ergebnis: ernüchternd. Aussagen wie „mehr Abgase als ein Lastwagen“ könne er durchaus unterschreiben, sagte Mess-Experte Christian Walch. Die Schadstoffwerte seien so hoch, dass sie teilweise seine Messskala überstiegen.
Der Abgastest beim Elektromoped erübrigte sich, denn hier gibt es gar keine Schadstoffe. Auch der Fahrkomfort überzeugte die Schüler. Der Preis eines Elektrorollers ist mit rund 3.000 Euro allerdings noch für viele (zu) hoch. Ein Vorteil ist aber die viel bessere Energiebilanz. Im Unterricht wird das Thema E-Mobilität jedenfalls noch eine Rolle spielen, so Klassenvorstand MMag. Beat Grabherr.