AA

Schubertiade feiert 40. Geburtstag

Die Schubertiade-Aufführungen finden im Markus-Sittikus-Saal statt.
Die Schubertiade-Aufführungen finden im Markus-Sittikus-Saal statt. ©TF
Ein Festival von Weltrang feiert den 40. Geburtstag mit Liederabenden, Kammermusik, Orchesterkonzerten, Lesungen und Vorträgen sowie Meisterkursen bedeutender Künstlerpersönlichkeiten.
Die Museen der Schubertiade sind vom 1- bis 6. Oktober geöffnet.

Hohenems. Am Donnerstag nächster Woche, dem 1. Oktober, beginnt in Hohenems der letzte Konzertzyklus der diesjährigen Schubertiade. Weltberühmte Interpreten präsentieren bis zum 6. Oktober im Markus-Sittikus-Saal ein umfangreiches und interessantes Programm, in dessen Mittelpunkt wieder die Werke von Franz Schubert stehen.

1976 ist die Schubertiade mit dem Lied, der Kammermusik und deren Stars in Hohenems an den Start gegangen – und bei diesem Programm und der absolut hohen Qualität ist es bis heute geblieben. Nirgendwo sonst steht innerhalb kurzer Zeit eine derart große Anzahl von Liederabenden mit den besten Interpreten der Welt auf dem Programm. Kammerkonzerte und Klavierabende auf höchstem Niveau bilden einen weiteren Schwerpunkt.

Ergänzt wird das Angebot durch Orchesterkonzerte, Lesungen und Vorträge sowie Meisterkurse bedeutender Künstlerpersönlichkeiten. Zentrale Veranstaltungsorte der Schubertiade sind der Angelika-Kauffmann-Saal in Schwarzenberg sowie der Markus-Sittikus-Saal in Hohenems, die beide mit ihrer phänomenalen Akustik für unvergleichliche Musikerlebnisse sorgen. Vom 1. bis 6. Oktober findet in Hohenems die letzte Konzertreihe der diesjährigen Schubertiade statt.

Auf dem Programm stehen Liederabende, Kammer- und Klavierkonzerte mit folgenden Mitwirkenden: Juliane Banse, Mojca Erdmann, Angelika Kirchschlager, Sophie Rennert, Benjamin Appl, Matthias Goerne, Martin Mitterrutzner, Christoph Prégardien, Maximilian Schmitt, Andrè Schuen, David Steffens, Apollon Musagète Quartett, Pavel Haas Quartett , Quatuor Ebène, Schumann Quartett, Sol Gabetta, Sabine Meyer, Nicholas Angelich, Frank Braley, Gautier Capuçon, Renaud Capuçon, Bertrand Chamayou, Laurene Durantel, Martin Fröst, Dejan Lazic, Igor Levit und Ingolf Wunder.

Auch die Museen der Schubertiade in Hohenems, das Franz-Schubert-Museum, das Dreimäderlhaus-Museum, das Legge-Museum und das Elisabeth-Schwarzkopf-Museum halten vom 1- bis 6. Oktober jeweils von zehn bis 18 Uhr geöffnet. Informationen/Karten: Schubertiade GmbH, Schweizer Straße 1, 6845 Hohenems, Tel.: +43(0)5576 / 72 091, info@schubertiade.at , www.schubertiade.at

  • VIENNA.AT
  • Hohenems
  • Schubertiade feiert 40. Geburtstag
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen