Schnitzeljagd der Reitervereinigung Frastanz (RVFR)

Bei geradezu idealen Wetterbedingungen gingen insgesamt 32 Reiterinnen und Reiter aus nah und fern mit ihren geliebten Pferden auf den Parcours, um die Strecke und vor allem auch die fünf Stationen mit diversen Hindernissen bestmöglich zu bewältigen. Dabei wurde wie bisher nicht auf Zeit geritten, sondern es galt Geschicklichkeit und Wissen um das Pferdewesen aus dem Sattel auf die Strecke zu bringen und natürlich die vorgegebene Route aus der Karte richtig zu lesen. Gestartet wurde paarweise in Intervallen und das Erfreulichste für das Organisationsteam Corinna Gorbach, Lisa Barwart, Angelika Hämmerle, Dagmar Seidler, Petra Müller, Karin Ganath und Michaela Dalmonek war wohl auch das Wichtigste, nämlich, dass die Veranstaltung unfallfrei und mit einem schönen Reit-Erlebnis abgewickelt werden konnte.

Start und Ziel war bei der Mittelschule in Frastanz, deren Infrastruktur dankenswerterweise wieder von der Gemeinde in bester Kooperation mit der Reitervereinigung Frastanz zur Verfügung gestellt wurde. Bei der abends stattfindenden Preisverleihung im Gasthaus „Kreuz“ konnte Geschäftsführerin Corinna Gorbach allen Teilnehmer/innen eine Andenk-Plakette überreichen und dem Duo Carina Schmölzer auf Point und Johanna Juritsch auf Persica zum 1. Platz und damit zum Sieg der Schnitzeljagd 2024 gratulieren. Dabei vergaß die Geschäftsführerin nicht, insbesondere dem Organisationsteam, aber auch allen Helferinnen und Helfer bei Start und Ziel sowie bei den einzelnen Stationen für ihren ehrenamtlichen Einsatz herzlich zu danken und eine unfallfreie Reitsaison zu wünschen.
