Schnelles Internet nun auch in Röthis

Röthis. (mima) Nachdem im Frühsommer in Röthis der Ausbau des Glasfasernetzes begann, konnten nun die Grabungsarbeiten abgeschlossen werden und ermöglichen den Bewohnern und Unternehmen in Röthis Internetzugang auf dem neusten technologischem Stand.
930 Haushalte und Betriebe profitieren
Für den Ausbau in Röthis kommt die FTTC (Fiber-to-the-Curb) Technologie zum Einsatz. „Die Technologie ist die selbe wie in den anderen Vorderlandgemeinden. Diese Methode bringt durch Errichtung neuer Schaltstellen das hochleistungsfähige Glasfasernetz bis auf wenige hundert Meter an die Haushalte“, so Bürgermeister Roman Kopf. Im gesamten Gemeindegebiet wurden nun drei neue Schaltstellen errichtet, die mit Glasfaserleitungen an das A1-Netz angebunden sind. Lediglich auf den kurzen Strecken von den Schaltstellen in die Haushalte bleiben die Kupferleitungen bestehen. Und selbst dort ermöglichen neue Technologien Bandbreiten von über 100 Mbit/s. „Insgesamt erhalten rund 930 Haushalte und Betriebe in Röthis eine stabile und schnelle Verbindung. Für den Ausbau sind keine Leitungsarbeiten in Wohnungen und Häusern notwendig“, erklärt Bürgermeister Kopf.Â